
„Der Rückzug qualifizierter weiblicher Hilfskräfte verringert den Zugang von Frauen und Mädchen zu lebensrettenden Diensten und erhöht ihre Risiken, wenn sie stattdessen Hilfe von Männern suchen müssen.“
Die Taliban-Behörden haben gerade afghanischen Frauen verboten, für zu arbeiten Die Organisation der Vereinten Nationen in Afghanistan. Diese Maßnahme mit sofortiger Wirkung erweitert die zuvor am 24. Dezember 2022 angekündigte Richtlinie, die afghanischen Frauen dies verbietet Arbeit für nationale und internationale NGOs.
„Dies ist ein weiterer grausamer und verheerender Schlag gegen afghanische Frauen mit schwerwiegenden Folgen für alle Afghanen. General für Afghanistan.
Sie weist darauf hin, dass „in der Geschichte der Vereinten Nationen kein anderes Regime jemals versucht hat, Frauen die Arbeit für die Organisation zu verbieten, nur weil sie Frauen sind“.
"Diese Entscheidung stellt einen Angriff auf Frauen, die Grundprinzipien der UN und des Völkerrechts dar."
Nach Angaben der Organisation wurden bereits mehrere weibliche Mitarbeiter des Nationalpersonals der Vereinten Nationen Bewegungseinschränkungen, Belästigungen, Einschüchterungen und Inhaftierungen ausgesetzt. Obwohl sie diese völkerrechtswidrige Entscheidung nicht akzeptiert, hat die UNO ihre Mitarbeiter vor Ort, Männer und Frauen, gebeten, sich bis auf Weiteres nicht im Büro zu melden.
Die Organisation der Vereinten Nationen erinnert daran, dass „afghanische Angestellte Beamte der Vereinten Nationen sind, deren Privilegien und Immunitäten im Völkerrecht verankert sind.
Für den Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Csaba Körösi, „die Folgen dieser Entscheidung würden dem afghanischen Volk schaden, insbesondere den am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen“.
Die Leiterin von UN Women, Sima Bahous, bedauert „eine dunkle Stunde“.
"Ich habe dies bei meinem kürzlichen Besuch dort aus erster Hand von afghanischen Frauen gesehen und gehört. In dieser dunklen Stunde dürfen wir sie nicht vergessen. Der Abzug von qualifizierten Helfern verringert den Zugang von Frauen und Mädchen zu lebenswichtigen Diensten und erhöht ihr Risiko, wenn sie es tun müssen stattdessen Männer um Hilfe bitten."
Roza Otunbayeva fordert die afghanischen Behörden auf, diese Verfügung unverzüglich aufzuheben.
MC