Im Iran wird ein beschlagnahmtes christliches Ferienzentrum saniert, aber zu welchem ​​Zweck?

Shutterstock_506087632-1.jpg

Dieses Ferienzentrum würde nun von Männern bewacht, die von den iranischen Sicherheitskräften abgestellt wurden.

Die protestantische Kirche hatte ein christliches Ferienzentrum in Karaj, Iran, das bei der örtlichen Gemeinde sehr beliebt war. Aber ein Gerichtsbeschluss im Juli 2015 außer Betrieb genommen, dann wurde es 3 Jahre später, im Jahr 2018, offiziell beschlagnahmt.

Derzeit wird an dem Gebäude gearbeitet. Eine fragwürdige Situation Artikel 18, eine in London ansässige Organisation, die sich dem Schutz und der Förderung der Religionsfreiheit im Iran verschrieben hat und sich dort für verfolgte Christen einsetzt. Laut Artikel 18 behaupten Quellen, dass „Sicherheitskräfte am 13. Mai in das Hauptgebäude des Retreat-Zentrums eingebrochen sind, draußen Wachen postiert haben und seitdem mit Renovierungsarbeiten begonnen haben, um das Gelände zu unbekannten Zwecken wieder zu öffnen“.

Mansour Borji, Leiter der Organisation, prangert einen Versuch der iranischen Behörden an, „protestantische und evangelikale Christen aus der iranischen Gesellschaftsszene zu eliminieren“.

Im Jahr 2016, als die Frage der Beschlagnahme dieses Ferienzentrums vor dem britischen Parlament aufgeworfen wurde, war der konservative Abgeordnete Tobias Elwood diese Beschränkungen bereits angeprangert.

„Großbritannien spricht regelmäßig Menschenrechtsfälle bei der iranischen Regierung an, einschließlich der anhaltenden Verfolgung religiöser Minderheiten. Wir sind uns der Einschränkungen bei der Übersetzung christlicher Texte im Iran bewusst. Wir verurteilen diese Beschränkungen ebenso wie Berichte über die Beschlagnahme christlichen Eigentums und die Schließung theologischer Schulen. Wir fordern den Iran auf, die Belästigung aller religiösen Minderheiten einzustellen und seinen internationalen und nationalen Verpflichtungen nachzukommen, allen Iranern Religionsfreiheit zu gewähren. »

MC


Aktuelle Artikel >

„Lasst uns Frankreich mit dem Marsch für Jesus wecken“

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >