
Pater Mustapha Amari ist Priester in der Gemeinde Chemin Neuf. In seinem Buch „Die Stimme Gottes hören“, herausgegeben von Editions Première Partie, lädt er den Leser ein, einer Methode zu folgen, indem er sich die Werkzeuge zurückholt, die er hat, um die Stimme Gottes zu erkennen und ihr zuzuhören. Ein spirituelles und konkretes Vademekum.
Pater Mustapha Amari lädt uns in seinem Werk „Die Stimme Gottes hören“, veröffentlicht in Editionen Teil XNUMX, alle uns zur Verfügung stehenden Mittel in Betracht zu ziehen, um Gott zu hören und mit ihm zu kommunizieren, sowie der Stille Raum zu geben, um in seine Gegenwart einzutreten.
In den fünfundzwanzig Kapiteln dieses erbaulichen Werks liefert es uns insbesondere eine dreistufige Formel, um die Stimme Gottes zu hören: Rezeption, Interpretation, Anwendung. Das, was Gott uns mitteilt, bis zum Ende zu empfangen, zu interpretieren, was er uns sagt, sein Wort konkret anzuwenden und seinen Willen zu verwirklichen.
Dieses klare, prägnante und illustrierte Buch ist nicht weniger tiefgründig. In einer Sprache, die im Einklang mit unserer hypervernetzten Ära steht, schlägt Pater Mustapha daher vor, unser „mit dem Heiligen Geist verbundenes Führungssystem“ zu „parametrisieren“ und zu berücksichtigen, dass „das Wort Gottes eine Quelle lebendigen Wassers ist, die Sie lassen müssen es fließt“.
Up Herzen und Körper
Seine praktischen Ratschläge, neben Schweigen oder Bibellesen, sind zahlreich, um auf Gott zu hören und die Bindung zu ihm zu stärken: wie zum Beispiel auf seinen Körper hören, Musik hören, mehr schlafen, Junk Food vermeiden, geistige Muskeln aufbauen, indem man seinen Körper stärkt Gedächtnis, lerne etwas über Prophezeiung mit einer Übung, die von den Fabeln von La Fontaine inspiriert ist, oder sogar "Suche im Internet oder
Youtube von Predigten [...] aus verschiedenen Kirchen und verschiedenen Strömungen", um unsere Herzen zu erbauen.
Mit einer schönen Weltoffenheit und einer großen Klarheit über unser Leben voller Geräusche und Sorgen erneuern diese spirituellen Übungen ein Genre, das von Ignatius von Loyola initiiert wurde und heute etwas veraltet ist. Indem er sich für Jung und Alt zugänglich macht, gelingt es Pater Mustapha, den Leser für den Fortschritt auf dem Weg Gottes zu gewinnen, wobei er bedenkt, dass das spirituelle Leben ein ständiger Fortschritt ist.
Dieses erste Buch des Priesters der Gemeinschaft Chemin Neuf ist ein Erfolg durch seinen kommunikativen Enthusiasmus, durch die Klarheit, Einfachheit und Wirksamkeit seiner Methode, die Stimme Gottes zu hören und sie in einer Zeit zu teilen, in der es so nötig ist angehört und angehört werden.
Eric Coursodon