„Soll der Cup zur Vernunft gebracht werden? “: eine neue Folge des Podcasts, der von der christlichen Bewegung More Than Sports erstellt wurde

Ohne Titel-46.png

Plus Que Sportifs, eine christliche Bewegung im Dienste von Athleten auf der Suche nach Sinn, präsentiert eine neue Folge ihres Podcasts „Décrassage“, „die Show, die dich in Form hält und dich reinigt“. „Sollen wir die WM in Katar boykottieren oder nicht? fragen die Kolumnisten, begleitet von Charles Compagnon, kaufmännischer Leiter, gewählter Vertreter von Rennes, Fußball- und Ökologiefan.

Décrassage ist eine neue Show, die auf YouTube verfügbar ist und von der christlichen Bewegung geschaffen wurde Mehr als Sport. Es dreht sich um drei Begriffe „Körper, Seele und Geist“, indem es die Bedeutung der Spiritualität in der Sportwelt betont.

„Wir haben den Willen, immer hinter den Glanz, die Bekanntheit oder den Auftritt, den Sportler selbst und die Herausforderungen zu blicken, denen er begegnet. »

In der zweiten Folge dieses Podcasts befassen sich die Kolumnisten mit einem heißen Thema: der WM in Katar. In Frankreich haben das bereits mehrere Bürgermeister angekündigt Ihre Stadt wird die Veranstaltung nicht übertragen wie gewohnt, auch aus Umwelt- und Menschenrechtsgründen.

In Begleitung von Charles Compagnon, kaufmännischer Leiter, gewählter Funktionär von Rennes, Fußball- und Ökologiefan, fragt sich das Décrassage-Team über die Tragweite dieses Boykotts. " Zum ? Gegen ? Sie werden sehen, dass die Antwort gar nicht so einfach ist!

„Wenn ich die Spiele der Weltmeisterschaft in Katar guten Gewissens verfolgen würde, hätte ich 6500 Kreuze, stellvertretend für die Zahl der toten Arbeiter, vor meinem Fernsehbildschirm“, bekräftigt insbesondere Charles Compagnon in dieser Folge mit dem Titel „Katar 2022: sollte der Cup zur Vernunft gebracht werden? ".

Ein Podcast moderiert von Jérémie Del Zotto, Kommunikationsberater für Profisportvereine, Protin Nalké, ehemaliger Englischlehrer und Sportgeschichte-Enthusiast, Joël Thibault, bei den Olympischen Spielen akkreditierter Sportseelsorger und Thierry Weber, Radiomoderator und studentischer Journalist.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Nicaragua: Behörden sperren Bankkonten der Kirche

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >