
„Unsere Medien brauchen Journalisten mit Anspruch auf Wahrheit, auf der Suche nach Nützlichkeit und mit wohlwollendem Blick auf die Welt“, bekräftigt Alain Cardinaux, Studienleiter am Institute of Journalism All Media (IJTM).
Diese junge Schule, die der Katholischen Universität Lille angehört, hat den berühmten "Sokrates-Filter" - die Suche nach dem Wahren, Guten und Nützlichen - zum roten Faden der Ausbildung in direktem Kontakt mit der Praxis und im Dienst gemacht eines wechselnden Berufs.
Vielseitigkeit und kritisches Denken
Das IJTM schult journalistisches Know-how und Techniken mit einem medienübergreifenden Ansatz (Schriftpresse, Web, TV, Radio, Podcasts etc.). Zur Abrundung seines praktischen Berufs bietet das Institut an, während der gesamten Ausbildung die Lehre bei Partnerunternehmen zu absolvieren. Er will
auch eine Schule "im Dienst des kritischen Denkens", mit Kursen zur Analyse aktueller Ereignisse, kritischer Analyse der Medien, Urteilsvermögen, allgemeine Kultur ...
„Das Ziel ist zweifach: den Anforderungen der Branche in Bezug auf technische Vielseitigkeit und berufliche Reife gerecht zu werden und den Studenten zu ermöglichen, ihr kritisches Denken zu entwickeln, das für den Beruf unerlässlich ist“, erklärt der Direktor. Eine Möglichkeit für das Institut für Journalistik, auf die vielen Herausforderungen des Berufsstandes zu reagieren.
Zurück zur Schule 2022
„Angesichts technischer Entwicklungen, wirtschaftlicher Zwänge und berechtigter Erwartungen der Gesellschaft müssen Journalisten ihre Berufsausübung auf einem soliden Wertefundament verankern. Es liegt an uns, sie beim Aufbau ihres Projekts zu begleiten, ohne Naivität und mit der Überzeugung, dass Servicegeist, Demut und Wohlwollen genauso zählen wie Strenge, Neugier und Ausdauer! »
Mit einem staatlichen Masterabschluss macht sich das IJTM in der Hochschullandschaft, aber auch in der Fachwelt einen Namen. Immer mehr Unternehmen suchen die Profile ihrer Studenten für Werkstudententätigkeiten. Insbesondere die christlichen Medien suchen noch ihre Auszubildenden für den Schulstart 2022. Daher diese von einem sinnvollen Abenteuer motivierte Botschaft des Lehrerteams an junge Lizenzinhaber: „Die Bewerbungen laufen. Scheuen Sie sich nicht, sich zu engagieren, der Journalismus braucht Sie! ".
Bewerben Sie sich für ein duales Studium Journalismus bei InfoChrétienne
Vom Abenteuer gereizt? Das Team von InfoChrétienne möchte sein Team erweitern und sucht zum Schuljahresbeginn im September eine/n Werkstudent/in. Treten Sie dem Institute of Journalism All Media (IJTM) bei und bewerben Sie sich für einen Wechsel innerhalb unserer Redaktion!
Um mehr über dieses Stellenangebot zu erfahren, klicken Sie hier.
Leitartikel