
Während der Kampf gegen Mobbing in der Schule dieses Jahr höchste Priorität hat, hat die Lobpreisgruppe Glorious auf Instagram einen Aufruf gestartet, der junge Menschen auffordert, auf Schüler zu achten, die gemobbt werden.
Am Montag, den 4. September, kehrten Kinder und Jugendliche in Frankreich für ein neues Schuljahr zur Schule zurück. Zu Beginn des Schuljahres 2023 wurde Mobbing in der Schule als das Problem dargestellt Priorität von Premierministerin Elisabeth Borne. Unter den neuen Maßnahmen hat die Regierung insbesondere angekündigt, dass „Schüler, die Belästigungen ausgesetzt sind, einer anderen Schule zugewiesen werden können“.
Die christliche Gottesdienstgruppe Glorious ist sich dieser Angelegenheit bewusst und veröffentlichte am Mittwoch auf ihrem Instagram-Konto eine Nachricht, in der sie „alle Schüler der Mittel- und Oberstufe“ aufforderte, sich um diejenigen zu kümmern, die „Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden“ oder die „schikanieren, weil sie es tun“. Ich habe nicht viele Freunde.
„Eine besondere Bitte an Sie junge Leute, die kürzlich zur Schule zurückgekehrt sind: Wenn Sie jemanden sehen, der Schwierigkeiten hat, Freunde zu finden, oder jemanden, der gemobbt wird, weil er oder sie nicht viele Freunde hat oder weil er oder sie schüchtern ist oder nicht gutaussehend/gut aussehend oder nicht in modischer Kleidung gekleidet – BITTE handeln Sie.“
„Begrüßen Sie diese Person oder lächeln Sie sie zumindest an, wenn Sie auf dem Flur an ihr vorbeikommen. Wir wissen nicht, was diese Person außerhalb der Schule durchmacht. Ihre Freundlichkeit könnte einen GROSSEN Unterschied im Leben eines Menschen bewirken. !“, fährt die Veröffentlichung fort .
Eine mehr als notwendige Verpflichtung wie am Tag nach Beginn des Schuljahres Ein 15-jähriger Teenager, Opfer von Belästigungen, hat sich das Leben genommen in Poissy in Yvelines.
Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Belästigung sind, können Sie sich an 3020 wenden, eine kostenlose, anonyme und vertrauliche Nummer, die Sie mit einem engagierten Team aus Psychologen und Anwälten in Kontakt bringt.
Camille Westphal Perrier