In Frankreich gibt es mindestens 2700 evangelische Kultstätten!

2700-kultstätten-evangelisch-Frankreich.png

Laut einer Ende des Jahres veröffentlichten Zählung des Nationalen Rates der Evangelikalen Frankreichs gibt es in Frankreich mindestens 2700 evangelische Kultstätten für fast 745 Stammgläubige. 

2700 evangelische Gotteshäuser, 745 regelmäßig praktizierende evangelische Protestanten, 000 evangelische Kirche pro 1 Einwohner... Hier sind einige der Zahlen, die von der Nationaler Rat der Evangelikalen von Frankreich (CNEF) gemäß der Volkszählung 2023 der Organisation.

Ein weiteres interessantes Datum ist die in den letzten Jahren beobachtete Vervielfachung der Zahl der Gläubigen dieses Zweigs des Protestantismus. Tatsächlich hat sich laut CNEF die Zahl der evangelikalen Protestanten auf dem französischen Festland in 15 Jahren verzehnfacht. Frankreich hatte 70 nur 50 regelmäßige Praktizierende.

Das Dokument legt auch fest, dass mehr als 70 % der evangelisch-protestantischen Gotteshäuser, die in einer Union von Kirchen zusammengefasst sind, dem CNEF angeschlossen sind, während etwa 300 im Gebiet vertretene evangelische Kirchen keiner Union oder Föderation angeschlossen sind.

Die angeschlossenen Kirchen, die die meisten Gemeinschaften zusammenbringen, sind die Assemblies of God mit 530 Kirchen, gefolgt von denen der Evangelischen Mission der Zigeuner von Frankreich (222), dann den Kirchen (117) der Evangelischen Gemeinschaften und Assemblies von Frankreich und schließlich die der Föderation der Evangelisch-Baptistischen Kirchen Frankreichs (FEEBF), die 115 Gemeinden umfasst.

Aus geografischer Sicht sind die drei Departements mit den meisten Kirchen Guyana (150), Seine-Saint-Denis (94) und Bouches-du-Rhône (80).

Laut Volkszählung gibt es heute 1 evangelische Kirche für 25 Einwohner auf dem Territorium, die Mitglieder der Organisation haben sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren eine Kirche für 000 Einwohner zu haben, um „das Zeugnis des Evangeliums im Wort zu fördern und Tat, überall und in allen Bereichen der Gesellschaft".

Denn, wie das Dokument schließt, ist es zu diesem Zweck, dass die Gewerkschaften der Kirchen und evangelisch-protestantischen Werke „im Geiste der Einheit innerhalb des Nationalen Rates der Evangelikalen von Frankreich mobilisieren“.

Camille Westphal Perrier

Lesen Sie zum gleichen Thema auch: 

Entdecken Sie das Zeugnis von Jean-Rémy der sich mit seiner Familie in Corrèze niederließ mit dem Projekt, dort das Evangelium zu verkünden. Eine Entscheidung, die der Veröffentlichung einer Karte durch den CNEF folgt, in der die Regionen aufgeführt sind, in denen der größte Bedarf bestand.


In der Rubrik Kirche >



Aktuelle Nachrichten >