
„Die Nachbarn kamen heraus und sahen bestürzt zu, wie das Gebäude zu Asche brannte. Sie sind sehr aufgebracht, sie verstehen die Motive für den Angriff nicht.“
Am 4. März wurde gegen Mitternacht in Chile eine Kirche in Brand gesteckt. Von der „Nuestra Señora de Los Reyes“ im Dorf California in der Region Araucanía ist fast nichts mehr übrig.
„Eine Gruppe von acht bewaffneten und vermummten Männern hat die katholische Kirche Nuestra Señora de Los Reyes in Brand gesteckt“, erklärt eine regionale Tageszeitung, bevor sie präzisiert, „die Täter des Angriffs haben ein Netz mit Mapuche-Slogans hinterlassen“.
🔴Eine Gupo von 8 bewaffneten Encapuchados setzte die katholische Kirche „Nuestra Señora de Los Reyes“ in Brand, die sich im kalifornischen Sektor der Route CH-181 befindet und eine Victoria con Curacautín ist. Los authores del atentado dejaron un lienzo con consignas mapuche.#aufmerksam #Araukanien pic.twitter.com/qriQgsWvPz
– UATV Noticias (@UATVNoticias) 5. März 2023
"Die Nachbarn kamen heraus und sahen bestürzt auf das in Schutt und Asche gelegte Gebäude. Sie sind sehr aufgebracht, sie verstehen die Motive für den Angriff nicht", erklärt Magdalena Lira, Landesdirektorin vonHilfe für die Kirche in Not in Chile.
"Die Flammen verzehrten das Gebäude innerhalb von Minuten und ließen die Gemeinde, die hauptsächlich aus Mapuche-Familien bestand, ohne einen Ort der Anbetung für ihre Aktivitäten zurück. Die kleine Kapelle war 1952 von Dorfbewohnern gebaut worden, daher der Schmerz, den die Einheimischen beim Anblick empfanden verbrannt. Die Polizei fand nur Reste des Metalldachs und gelegentlich ein Band, das das Feuer überstanden hat, aber es ist nur noch wenig übrig, um es als religiöses Gebäude zu identifizieren.
„Durch ein kleines Wunder“, fügt sie hinzu, „wurde ein kleines Gipsbild von Maria, das lange Zeit in einer nahe gelegenen Höhle aufbewahrt wurde, intakt gefunden.“
Der Angriff wurde vom Malleco Mapuche Resistance behauptet, einer Guerillagruppe, die behauptet, die Rechte des Mapuche-Volkes zu verteidigen. „Einige dieser kleinen Gruppen, die mit Gewalt die Rückgabe von Land fordern, sehen im Christentum ein Symbol der Kolonialisierung, auch wenn dies nicht der Fall ist“, erklärt Magdalena Lira.
MC