
International Christian Concern berichtet, dass sich in den letzten Wochen im Bundesstaat Uttar Pradesh in Indien mehrere Vorfälle gegen Christen ereignet haben. Die Organisation prangert eine „beispiellose“ Verfolgung an.
Nach Angaben der Organisation Internationale christliche Sorge (ICC) wird in Indien die Religionsfreiheit von Minderheiten und insbesondere von Christen schrittweise eingeschränkt.
Der IStGH berichtet, in den letzten Wochen über mehrere Vorfälle gegen Christen in Uttar Pradesh, dem bevölkerungsreichsten Bundesstaat des Landes, informiert worden zu sein, und prangert „beispiellose Verfolgung“ an.
Berichten zufolge wurden ein Pastor und seine Frau festgenommen, nachdem sie mit ihrer Gemeinde während eines Gottesdienstes von etwa XNUMX radikalen Hindus im Distrikt Azamgarh belästigt worden waren.
ICC berichtet auch über die Verhaftung von zwei weiteren Pastoren, die der Zwangskonversion beschuldigt wurden, als sie das Haus eines Christen besuchten. Zwei Christen, die im Bezirk Lakhimpur Kheri die Bibel lehrten, wurden Berichten zufolge ebenfalls angegriffen, bevor sie festgenommen wurden.
Darüber hinaus sind nach Angaben eines Pfarrers der Region, der anonym bleiben möchte, derzeit 16 Personen, die der christlichen Minderheit angehören, im Staat inhaftiert.
Angesichts „dieser katastrophalen Umstände“ erklärt International Christian Concern, „für die verfolgten Christen in Uttar Pradesh und ganz Indien“ zu beten.
Indien belegt den 10. Platz in der RanglisteOpen House 2022 Global Christian Persecution Index. Laut der NGO „betrachten die an der Macht befindlichen radikalen Hindus die Christen als der Nation fremd und tun alles, damit sie aus dem Land verschwinden“. Die Organisation gibt an, dass sie „nicht zögern, auf extreme Gewalt zurückzugreifen“ und dass „die stärksten Verfolgungen oft in ländlichen Gebieten stattfinden“.
Kürzlich wandte sich die All India Catholic Union (AICU) daran ein Schreiben an die Behörden, in dem sie aufgefordert werden, gegen Gewaltakte gegen religiöse Minderheiten vorzugehen, insbesondere Christen und Muslime, in Indien.
Camille Westphal Perrier