Iran: Mehr als 700 Häftlinge nach Sieg der iranischen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft freigelassen

Mehr als 700 Gefangene seien im Iran nach dem Sieg seines Teams über Wales bei der Weltmeisterschaft in Katar freigelassen worden, teilte die Justizbehörde Mizan Online am Montag mit.
Nach einer 6:2-Niederlage gegen England gewann der Iran am Freitag mit 2:0 gegen Wales und trifft am Dienstag auf die Vereinigten Staaten.
"Aufgrund einer Sonderanordnung des Leiters der Justizbehörde nach dem Sieg der Fußballnationalmannschaft (...) gegen die von Wales wurden 709 Häftlinge aus verschiedenen Gefängnissen des Landes entlassen", präzisiert die Agentur.
Darunter seien „einige Personen, die während der jüngsten Ereignisse festgenommen wurden“, fügte sie hinzu, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Mit "Ereignissen" bezieht sich die Agentur auf die Proteste, die durch den Tod von am 16. September ausgelöst wurden Mahsa Amini, eine 22-jährige iranische Kurdin, die starb, nachdem sie von der Vizepolizei verhaftet worden war, weil sie angeblich gegen die strenge Kleiderordnung der Islamischen Republik verstoßen hatte.
Teheran, das die meisten dieser Demonstrationen als „Unruhen“ betrachtet, beschuldigt insbesondere ausländische Kräfte, hinter dieser Bewegung zu stecken, die versucht, die Islamische Republik zu destabilisieren.
Die Behörden haben berichtet, dass Tausende von Menschen im Zusammenhang mit den Protesten festgenommen wurden, wobei die Justiz behauptet, mehr als 2.000 angeklagt zu haben.
Menschenrechtsorganisationen im Ausland melden eine deutlich höhere Zahl von Festnahmen.
Beten Sie für die Christen im Iran
Der Iran ist eines von sieben Ländern, einschließlich Katar, bei der Weltmeisterschaft, die im Global Index of Christian Persecution 2022 der NGO Open Doors erscheinen. das Land ist in der Tat auf Platz 9.
Im Rahmen der Weltmeisterschaft Die NGO startet einen Gebetsaufruf dass als Ergebnis des Fußballwettbewerbs in diesen Ländern Wunder für Christen geschehen.
Die Redaktion (mit AFP)