
Oberst Jacques Donzé, der bereits an der Spitze der Kongregation der Armee von stehtu Salut seit dem 1. Mai, wurde am Freitag, den 24. Juni, zum Präsidenten der Stiftung der Heilsarmee für Frankreich und Belgien gewählt.
Jacques Donzé wurde am Freitag der neue Präsident der Stiftung der Heilsarmee für Frankreich und Belgien. Der Oberst, der bereits seit dem 1. Mai die Kongregation der Heilsarmee leitet, also den konfessionellen Zweig der Organisation, tritt damit die Nachfolge von Oberst Daniel Naud an.
🔴 NACHRICHTEN 🔴
Oberst Jacques Donzé wurde heute zum Präsidenten der Stiftung der #Heilsarmee
Bis dahin wird er an der Spitze der Heilsarmee in Italien und Griechenland mit Ihnen die Speerspitze unseres Engagements zugunsten der Schwächsten sein. #MakeHopeLive pic.twitter.com/mg1gCtYp4d— Stiftung Heilsarmee (@ArmeeduSalut) 24. Juni 2022
Er hat die Geschäftsführung des Vereins bereits in anderen europäischen Ländern übernommen, insbesondere in Italien und Griechenland, wohin er im Februar 2020, also mitten in einer Pandemie, berufen wurde.
Wesentlich ist für ihn die Frage nach dem Sinn ihres Handelns. Er glaubt, dass es „nicht darum geht, immer größer zu werden um jeden Preis“. „Ich bevorzuge eine kleinere, aber sinnvolle Organisation, statt einer totalen Entwicklung, die uns von unseren Werten wegführen würde“, sagt der neue Präsident der Stiftung, der auf der „spirituellen Grundlage“ der Heilsarmee besteht.
„Unser spirituelles Fundament muss uns tragen, mit Respekt vor den Ideen und Überzeugungen eines jeden. »
1964 in Lausanne geboren, wurde Jacques Donzé 1990 Offizier der Heilsarmee, d. h. Pfarrer. Mit seiner Frau Claude-Evelyne Donzé, die von Friday zur Territorialpräsidentin der Frauendienste und der Familie der Heilsarmee in Frankreich ernannt wurde und Belgien dienten sie in mehreren Pfarreien in der Schweiz und Belgien.
In diesen Kirchen, die innerhalb der Heilsarmee „Posten“ genannt werden, leistete er pastorale und soziale Arbeit, bevor er Jugendleiter wurde. Laut einer Pressemitteilung der Organisation liegt dem Colonel „die Frage der Aufklärung und Weitergabe besonders am Herzen“. Insbesondere hat er viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geschaffen.
Camille Westphal Perrier