
Natasha St-Pier tourt derzeit durch ganz Frankreich, um ihr neues Album „Jeanne“ vorzustellen, das am 30. September erscheint. Zwölf Songs, die Jeanne d'Arc huldigen.
Nach zwei Alben, die Thérèse von Lisieux gewidmet sind, „Thérèse, vivre d’amour“ im Jahr 2013 und „Thérèse de Lisieux – To love is to give everything“ im Jahr 2018, zeichnet Natasha St-Pier das Leben von Jeanne d’Arc in einem neuen Opus nach mit dem Titel „Jeanne“, erschienen am 30. September.
Ein Album, das eine Fortsetzung der beiden vorherigen Alben darstellt, da die Sängerin erklärt, dass sie die Verbindung erforschen wollte, die diese beiden inspirierenden Frauen verband.
Alles begann 2013, als ihr Lieder nach Gedichten von Thérèse von Lisieux angeboten wurden. Die kanadische Künstlerin berichtet, von der Entdeckung dieser Texte überwältigt gewesen zu sein.
„Die Reinheit in diesen Worten und die scheinbare Leichtigkeit auf dem spirituellen Weg, den sie vorschlägt, überwältigen mich. »
Natasha St-Pier hörte nach ihren eigenen Worten mehr auf ihr Herz als auf ihre Vernunft und veröffentlichte zu dieser Zeit ein erstes spirituelles Album, das der Karmeliterin gewidmet war.
Später, als sie andere Schriften von Thérèse von Lisieux las, entdeckte sie, dass sie ein Modell hatte: Jeanne d'Arc, der sie sogar ein Theaterstück gewidmet hatte.
Der Künstler sagt, dass Thérèse im April 1897 schrieb: „Als ich anfing, die Geschichte Frankreichs zu lernen, entzückte mich der Bericht über die Heldentaten von Jeanne d’Arc, ich fühlte in meinem Herzen den Wunsch und den Mut zur Nachahmung, so schien es mich, dass der Herr mich auch zu großen Dingen bestimmt hat".
Natasha St-Pier beschloss dann, „der Bindestrich“ zu werden, der diese beiden inspirierenden Figuren verbindet, indem sie Thérèses Stück in Musik umwandelte. Ein 12-Song-Album, für das sie zum ersten Mal geschrieben und komponiert hat.
Um sie zu unterstützen, wandte sich die 41-jährige Kanadierin auch an das Talent von Lionel Florence, der mit Prominenten wie Johnny Hallyday zusammenarbeitete, und Jaques Veneruso, der mit einer anderen kanadischen Berühmtheit, Celine Dion, zusammenarbeitete. Auch Grégory Turpin beteiligte sich an diesem neuen Opus, indem er den 9. Titel des Albums „Tire que tu es mon père“ schrieb.
Seit dem 30. die Sängerin tourt durch ganz Frankreich, hauptsächlich in der Kirche, wobei der Künstler für die Präsentation dieses Albums eher Kultstätten als Konzertsäle vorzog.
Das Lied „Jeanne“, das auf dem Album vorhanden ist, von dem Sie den Clip unten entdecken können, ist ein Cover eines Titels, der von Laurent Voulzy interpretiert wurde und 2011 veröffentlicht wurde:
Camille Westphal Perrier