"Bis zum Martyrium": Schwester Luisa Dell'Orto, italienische Missionarin, in Haiti ermordet

shutterstock_60773671.jpg

„Ich bete für das haitianische Volk, besonders für die Kleinen, damit sie eine gelassenere Zukunft ohne Elend und Gewalt haben. Schwester Luisa machte ihr Leben zu einem Geschenk für andere, bis hin zum Martyrium. »

Schwester Luisa Dell'Orto wurde am Samstag nach einem offenbar versuchten Raubüberfall in Port-au-Prince, der Hauptstadt von Haiti, ermordet. Am Sonntag ehrte der Papst in seinem Angelus das Leben derjenigen, die „ihr Leben zu einem Geschenk für andere gemacht hat, sogar bis zum Martyrium“.

„Ich bete für das haitianische Volk, besonders für die Kleinen, damit sie eine gelassenere Zukunft ohne Elend und Gewalt haben. Schwester Luisa machte ihr Leben zu einem Geschenk für andere, bis hin zum Martyrium. »

Auf offener Straße schwer verletzt, wurde die fast 65-jährige Nonne ins Krankenhaus gebracht, wo sie ihren Verletzungen erlag.

Schwester Luisa engagierte sich seit 20 Jahren für Straßenkinder und bot ihnen in einem sehr armen Vorort von Port-au-Prince, Carlos Haus, einen Ort der Aufnahme", wie es in der heißtFidesdienst.

Der Erzbischof von Mailand, Msgr. Mario Delpini, drückte seine Trauer über die Nachricht von seinem Tod aus.

„Der Tod von Schwester Luisa Dell'Orto lässt uns mit gebrochenem Herzen und verwirrt zurück, er wird zu einer Offenbarung des Guten, das sie getan hat, und des heiligen Lebens, das sie geführt hat, er wird zu Trauer und Gebet. Im Namen der Ambrosianischen Kirche drücke ich meine Anteilnahme an der Trauer ihrer Familie aus, in der dankbaren und schmerzlichen Erinnerung aller, die sie kannten, und in der Gewissheit, dass ihr Tod, der dem von Charles de Foucauld so ähnlich ist, geeint ist zu dem von Jesus, kann ein Same neuen Lebens für das Land Haiti und für seinen Eintritt in die Herrlichkeit sein. »

Vor 3 Jahren, als die Caritas gerade ihr beim Erdbeben 2010 zerstörtes Aufnahmezentrum wieder aufgebaut hatte, äußerte sich Schwester Luisa dazu Vatikanische Nachrichten seine Vision für das haitianische Volk.

„Wir versuchen, dazu beizutragen, Werte wiederherzustellen, ein Gefühl der Würde, die Möglichkeit, nicht verflucht zu werden, und dass Gott mit der Guten Nachricht, mit dem Evangelium das haitianische Volk liebt. »

MC

Bildnachweis: Shutterstock.com/arindambanerjee

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >