Der Oberste Gerichtshof von Kalifornien entscheidet zugunsten einer Kirche, die sich über Gesundheitsvorschriften hinwegsetzt

Shutterstock_554149942.jpg

Es ist der Epilog eines zweijährigen Konflikts zwischen der Calvary Chapel Church und den lokalen Behörden in Kalifornien. Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates lehnte am 1. Dezember einen Antrag des Bezirks Santa Clara ab, dass die Gemeinde fast eine Viertelmillion an Gerichtskosten zahlen solle. Unter Berufung auf den Ersten Verfassungszusatz hatte sich die Kirche dem Kreis und dem Staat widersetzt, indem sie sich trotz der mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen weigerte, ihre Türen zu schließen, deren Gefahr sie leugnete. Der Fall sorgte über den Atlantik für Aufsehen.

Im Oktober 2020 erließ das Santa Clara County in Kalifornien eine Richtlinie Begrenzung des Empfangs in Gotteshäusern auf maximal 25 % ihrer Kapazität. Der Text legte fest, dass eine Höchstgrenze von 100 Personen auferlegt wurde, wobei auf Gemeinden abzielte, die groß genug waren, dass ein Viertel der Gläubigen einhundert überschreiten konnte.

Diese Beschränkungen galten für Kirchen sowie Kinos und kulturelle Veranstaltungen, während andere Versammlungen verboten waren. Der Landkreis hatte auch die Massenbeschränkungen für den Zugang zu Unternehmen und den genehmigten Empfang in Zoos und Museen mit 50% ihrer Kapazität aufgehoben.

Mit mehr als 1 Mitgliedern weigerte sich die Calvary Chapel, dieser Anordnung nachzukommen, und beharrte auf der Entscheidung, frei zu öffnen, was sie bereits verdient hatte 220 US-Dollar Geldstrafe, als alle Indoor-Meetings verboten waren.

„Wenn Walmart geöffnet ist und man dorthin gehen kann, ist es wichtig, genau wie die Kirche, aber es ist umso wichtiger, weil Walmart kein Recht auf die erste Änderung hat“, sagte Mike McClure, der Pastor der Gemeinde, dazu The Epoch Times am 7. Oktober.

Diese Änderung verbietet dem Kongress in der Tat, die Ausübung der Anbetung einzuschränken, ein Grundsatz, der vom Obersten Gerichtshof auf alle Behörden angewendet wird Everson-Urteil v. 1947 Schulrat.

Laut der kalifornischen Zeitung Kapuzebehauptete die Kirche im November 2020 ohne Beweise, dass keiner der Gottesdienstbesucher in den vergangenen fünf Monaten infiziert worden sei.

Eine Anhäufung von Bußgeldern im Zusammenhang mit Verboten, die laut Justiz keine Neutralität aufweisen

Die Weigerung der Gemeinde, der Richtlinie nachzukommen, verdiente es zunächst 190 Dollar Strafe aufgeteilt zwischen der Kirche, die zur Zahlung von 142 Dollar verurteilt wurde, und den Pastoren, die zur Zahlung von 000 Dollar verurteilt wurden. Die Calvary Chapel hatte den Fall vor Gericht gebracht und war in erster Instanz abgewiesen worden, außerdem war sie wegen Missachtung des Gerichts wegen ihrer Weigerung, dem Gerichtsurteil Folge zu leisten, zu einer Geldstrafe von 48 Euro verurteilt worden.

Im August dieses Jahres beliefen sich die gesamten Gesundheitsstrafen auf 2,87 Millionen US-Dollar, die in einer Reihe von Gerichtsverfahren angesammelt wurden. Doch am 15. August ein staatliches Berufungsgericht hob das Bußgeld von 217 Euro auf und hält an der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs fest, die im November 2020 die Beschränkung des Zugangs zu Gotteshäusern verbietet. Die Summe der Gesundheitsbußgelder wird also durch diese Aufhebung des gesetzlichen Bußgeldes mittelbar rechtswidrig gemacht.

Nach Ansicht des Berufungsgerichts waren die Beschränkungen nicht neutral, weil sie für Gottesdienste strenger waren als für weltliche Aktivitäten wie Supermärkte.

Der Bezirk hat daraufhin den Obersten Gerichtshof von Kalifornien angerufen, um dieser Entscheidung entgegenzuwirken, aber dieser hat sie gerade bestätigt.

Ironischerweise war Calvary Chapel während der Pandemie im Konflikt mit den kalifornischen Staats- und Kreisbehörden. Sie erhielt öffentliche Unterstützung des Bundes in Höhe von 340 US-Dollar im Rahmen des Paycheck Protection Program.

Jean Sarpedon


Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >