Die CPDH ruft zur Mobilisierung für Opfer von Menschenhandel auf

Shutterstock_756194962.jpg

Anlässlich des Französischen und Europäischen Tages zur Bekämpfung des Menschenhandels, der am 18. Oktober stattfindet, bietet das Evangelisch-Protestantische Komitee für Menschenwürde (CPDH) Christen und Kirchen ein Mobilisierungspaket an, um diesen Komplex anzugehen Thema. 

Seit 2007 ist der 18. Oktober der Europäische Tag zur Bekämpfung des Menschenhandels. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, die Opfer auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zu schützen und die Maßnahmen zur Beendigung dieser Geißel zu verstärken.

Anlässlich dieses Termins schlägt das Evangelisch-Protestantische Komitee für Menschenwürde (CPDH) in Partnerschaft mit A21 (internationale christliche Vereinigung zur Bekämpfung des Menschenhandels) vor ein „Mobilisierungskit“ für Kirchen und Christen.

Dieses Kit vereint unter anderem Aufklärungsblätter zum Thema Menschenhandel, Zeugnisse von Opfern, biblische Ressourcen, Gebetsanregungen und Mobilisierungsideen. Die Idee ist, Christen und Kirchen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, die Probleme zu verstehen und so für die Opfer handeln zu können.

Die protestantische Organisation glaubt, dass dieses Datum in diesem Jahr aufgrund des Konflikts in der Ukraine sowie anderer Krisen, die "die Ungleichheiten und Verwundbarkeit bestimmter Personengruppen angesichts des Menschenhandels" hervorheben, "eine noch wichtigere Rolle einnimmt".

A21 und CPDH laden die Kirchen außerdem ein, um Sonntag, den 16. Oktober, einen besonderen Gottesdienst oder eine Veranstaltung zu diesem Thema zu organisieren, um das Bewusstsein in ihrer Gemeinde zu schärfen. Am Vortag, Samstag, den 15. Oktober, finden in ganz Frankreich Märsche für die Freiheit der Opfer des Menschenhandels statt.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Welche Zukunft hat die digitale Integration in Frankreich?

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >