Spirituelles Doping, zwischen Mystik und Realität: Neue Folge des Podcasts der christlichen Bewegung More Than Sports

Plus Que Sportifs, eine christliche Bewegung im Dienste von Sportlern auf der Suche nach Sinn, präsentiert eine neue Folge ihres Podcasts „Décrassage“. Für diese vierte Folge luden die Kolumnisten die unabhängige Journalistin Barthélémy Gaillard ein, auf die jüngste Pogba-Affäre zurückzublicken und eine okkulte Praxis zu diskutieren, die im Profisport seit langem präsent ist.
Schrubben ist auf verfügbar YouTube, und im Podcast (Apfelpodcast, Spotify et Deezer). Es wurde von der christlichen Bewegung More Than Sports ins Leben gerufen und zerlegt die Sportwelt anhand von drei Begriffen „Körper, Seele und Geist“, indem es die Bedeutung der Spiritualität unter Spitzensportlern betont.
In Gesellschaft der üblichen Kolumnisten finden wir in dieser Folge Barthélémy Gaillard, unabhängiger Journalist (Vice, Europe 1, La Revue Dessinée, Jeune Afrique usw.) und Mitautor des Buches „Magic System: the modern slavery of African Fußballer" (Marabout, 2018).
Er interessierte sich für die Frage der Marabuts im Gefolge von Sportlern und analysierte deren Praktiken.
„Wenn man im Sport viel Geld verdient, zieht das zwangsläufig Menschen an, die nach Wegen suchen, den Sportbereich zu integrieren. Für Menschen mit „spirituellen Fähigkeiten“ wird es sein: Hervorheben der Fähigkeit, diesem Spieler Schaden zuzufügen oder ihm Gutes zu tun. » Barthélemy Gaillard
Die Pogba-Affäre hat ein Phänomen ans Licht gebracht, das im Fußball, aber auch im Sport im Allgemeinen seit Jahrzehnten präsent ist. Joël Thibault, regelmäßiger Kolumnist, akkreditierter Seelsorger bei internationalen Wettkämpfen und Regisseur des Dokumentarfilms „C'tait pas mental“, wirft ebenfalls ein spirituelles Licht auf die Frage dieser neuen „spirituellen Agenten“, die unter Athleten auf der Suche nach Erfolg Chaos anrichten.
Ein Podcast moderiert von Jérémie Del Zotto, Kommunikationsberater für Profisportvereine, Protin Nalké, ehemaliger Englischlehrer und Sportgeschichte-Enthusiast, Joël Thibault, bei den Olympischen Spielen akkreditierter Sportseelsorger und Thierry Weber, Radiomoderator und studentischer Journalist.
Jeremy DelZotto