
„Das Land blutet weiterhin endlos aufgrund der Aktivitäten von Rebellen, Banditen, militanten Hirten, unbekannten Schützen, Entführern und schießwütigen Sicherheitsagenten. Kein Ort scheint mehr sicher. »
Erzbischof Lucius Iwejuru Ugorji, Erzbischof von Owerri und Präsident der Katholischen Bischofskonferenz von Nigeria, hielt die Grundsatzrede vor der Vollversammlung der nigerianischen Bischöfe. Er prangert „ein besorgniserregendes Maß an Unsicherheit“ an. „Wir gehen durch das, was man als das dunkelste Kapitel unserer Geschichte bezeichnen könnte“, sagte er.
Unter Bezugnahme auf „extreme Armut, steigende Arbeitslosigkeit, steigende Inflation, zusammenbrechende Wirtschaft“ und „zunehmende Unsicherheit“ beklagt er die Tatsache, dass das „nigerianische Medium“ „zu einem Leben in unerträglicher Not und unverdientem Elend verdammt“ zu sein scheint.
Bewaffnet mit dieser Beobachtung skizziert Lucius Iwejuru Ugorji dann die Probleme, denen die Nigerianer ausgesetzt sind.
Zunächst einmal „galoppierende Unsicherheit“. Ihm zufolge wurden "Häuser, Ackerland, Märkte, Autobahnen, Kultstätten und Pfarrhäuser in Gebiete für Entführungen und Morde verwandelt".
„Das Land blutet weiterhin endlos aufgrund der Aktivitäten von Rebellen, Banditen, militanten Hirten, unbekannten Schützen, Entführern und schießwütigen Sicherheitsagenten. Kein Ort scheint mehr sicher. »
Dann die Frage der illegalen Einwanderung junger Menschen, die er als „nationale Schande“ betrachtet und die nigerianische Jugend über die Sahara nach Europa führt. Er prangert eine "abscheuliche moderne Sklaverei" an, "in vollem Gange".
Einige Monate vor den Präsidentschaftswahlen und unter Hinweis auf die notwendige „Neutralität der Kirche in politischen Fragen“ fordert er die Bischöfe auf, „unsere Werte einer verantwortungsvollen Staatsführung auf der Grundlage des Gemeinwohls zu teilen und unsere Stimmen für Wahlen zu nutzen Menschen von unangreifbarer Integrität, die den Charakter, die Fähigkeiten, die Fähigkeiten und die persönliche Geschichte haben, um unsere Nation aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise zu heben“.
MC