Papst Franziskus erschafft 20 Kardinäle in einer Linie neben seinen eigenen

shutterstock_342805553.jpg

Männer vor Ort, von verschiedenen Kontinenten und sensibel für die „Peripherien“: Papst Franziskus hat am Samstag zwanzig neue Kardinäle nah an seiner Linie geschaffen, ein weiterer Schritt in der Vorbereitung seiner Nachfolge.

Dieses Konsistorium, das achte des Pontifikats von Franziskus seit seiner Wahl im Jahr 2013, kommt inmitten von Spekulationen über den Gesundheitszustand des 85-jährigen Papstes, der von Knieschmerzen geschwächt ist und der die Möglichkeit offen gelassen hat, einen Tag lang aufzugeben sein Ministerium.

Unter der Vergoldung des Petersdoms in Rom hat der Papst in Anwesenheit von Dutzenden von Kardinälen und diplomatischen Vertretern zwanzig neue Kardinäle geschaffen, unter denen sechzehn "Wahlmänner" - diejenigen unter 80 Jahren - teilnehmen können im zukünftigen Konklave.

Wie üblich knieten die neuen „Kirchenfürsten“ vor dem Papst nieder, um ihre rote Haarspange (quadratischer Kopfschmuck) und ihren Kardinalsring entgegenzunehmen. Allerdings waren nur 19 von ihnen anwesend, da der ghanaische Erzbischof Richard Kuuia Baawobr wegen eines Herzproblems ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

„Ein Kardinal liebt die Kirche (...), indem er sich um die großen Fragen kümmert und sich um die Kleinen kümmert; indem wir den Großen dieser Welt begegnen, wie den Kleinen, die vor Gott groß sind“, erklärte der Papst, der im Rollstuhl ankam, aber in guter Verfassung zu sein schien, in seiner Predigt.

Die Ernennung dieser hohen Prälaten, die für die Unterstützung des Papstes verantwortlich sind, wird von Beobachtern kritisch hinterfragt, die darin einen Hinweis auf die mögliche Linie des zukünftigen geistlichen Führers der 1,3 Milliarden Katholiken sehen.

Der jüngste Kardinal der Welt

Der argentinische Jesuit ist sensibel für Minderheitengemeinschaften, soziale Strukturen und Evangelisierung und hat sich von der traditionellen Wahl der Erzbischöfe der Großstädte befreit und bevorzugt weniger erwartete Profile.

Papst Franziskus hat jetzt 83 Kardinäle aus den derzeit insgesamt 132 Wählern gewählt, fast zwei Drittel des Anteils, der für die Wahl eines neuen Papstes erforderlich ist, obwohl diese Wahl immer unvorhersehbar ist.

Damit bleibt Europa mit 40 % der Wähler der am stärksten vertretene Kontinent, vor Südamerika und Asien (jeweils 16 %), Afrika (13 %) und Nordamerika (12 %).

Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten gehört der Amerikaner Robert McElroy, Bischof von San Diego in Kalifornien, der wegen seiner Haltung insbesondere gegenüber homosexuellen Katholiken als fortschrittlich gilt.

Bemerkenswert ist auch die unerwartete Wahl des italienischen Missionars Giorgio Marengo, Apostolischer Präfekt von Oulan-Bator (Mongolei), der im Alter von 48 Jahren der jüngste Kardinal der Welt wurde.

„Mit Einfachheit und Demut höre ich Leuten zu, die viel erfahrener sind als ich“, sagte er am Samstag der Presse und war sich sicher, dass er von seiner Ernennung „überrascht“ und „geehrt“ sei.

Lernen Sie sich besser kennen

Jean-Marc Aveline, Erzbischof von Marseille, der sich besonders für den interreligiösen Dialog einsetzt, wird der sechste Franzose im Kardinalskollegium.

Andere Männer im Feld, die das lila Gewand anziehen, sind der Nigerianer Peter Okpaleke, der Brasilianer Leonardo Ulrich Steiner oder auch Virgilio Do Carmo Da Silva, Erzbischof von Dili (Osttimor).

In der Kurie, der „Regierung“ des Vatikans, bekleiden bereits drei künftige Kardinäle verantwortungsvolle Positionen: der Brite Arthur Roche, der Südkoreaner Lazzaro You Heung-sik und der Spanier Fernando Vérgez Alzaga.

Der Zeremonie folgte der traditionelle „Höflichkeitsbesuch“ im Vatikan, bei dem die Öffentlichkeit die neuen „Kirchenfürsten“ einen nach dem anderen begrüßen kann.

Dabei kommt es am Montag und Dienstag zu einem Treffen mit rund 200 Kardinälen und religiösen Führern aus aller Welt, die der Papst zusammenbringen wollte, um über die im Juni in Kraft getretene neue „Verfassung“ des Vatikans zu diskutieren , und die Zukunft von der Kirche. Ein Treffen, das es indirekt ermöglichen wird, das nächste Konklave vorzubereiten.

Es werde Gelegenheit bieten, „sich besser kennenzulernen, weil wir aus der ganzen Welt kommen“, sowie über die „Neuausrichtung der Kurie“ zu diskutieren, vertraute Bischof McElroy an.

Jorge Bergoglio hat kürzlich seine Reformen der Kurie und ihrer Finanzen beschleunigt und möchte mehr Horizontalität in die Führung der Kirche einführen, um Frauen und Laien mehr Raum zu geben.

Die Redaktion (mit AFP)


Aktuelle Artikel >

In Paris Saclay wird ein Raum für den Dialog zwischen Wissenschaftlern und der Kirche eröffnet

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >