Papst Franziskus stellt die Wohltätigkeitsorganisation Caritas Internationalis unter Vormundschaft

Shutterstock_1314019220.jpg

Papst Franziskus hat am Dienstag einen vorläufigen Verwalter an der Spitze von Caritas Internationalis (CI) ernannt, nachdem „Schwächen in den Verwaltungsverfahren“ dieses Netzwerks von Wohltätigkeitsorganisationen mit Sitz im Vatikan entdeckt worden waren.

„Das Management von Caritas Internationalis wird unter vorläufige Verwaltung gestellt, um seine Managementstandards und -verfahren zu verbessern“, sagte der Vatikan in einer Erklärung. Diese überraschende Ankündigung bezüglich CI erfolgte „nach der Prüfung ihrer Aktivitäten durch eine vom Vatikan eingesetzte unabhängige Kommission“.

„Aus dieser Arbeit geht nichts über finanzielles Missmanagement oder unangemessenes Sexualverhalten hervor“, beeilte er sich klarzustellen.

„Aber es zeigten sich andere wichtige Themen und Bereiche, die dringend angegangen werden mussten: Es wurden Schwächen in den Führungsabläufen festgestellt, die sich auch negativ auf den Teamgeist und die Moral der Mitarbeiter auswirkten.“

Der Papst hat einen „Berater“, Pier Francesco Pinelli, ernannt, dessen Aufgaben am Dienstag beginnen und der von Maria Amparo Alonso Escobar unterstützt wird. „Pier Francesco Pinelli und Maria Amparo Alonso Escobar werden CI verwalten, um für Stabilität und einfühlsame Führung zu sorgen“, fügt der Vatikan hinzu.

Nach Angaben des Vatikans war Herr Pinelli, der jesuitisch ausgebildet und mit "einer starken Erfahrung in Management und Management in verschiedenen Sektoren" ausgestattet war, "Führer innerhalb großer Energieunternehmen der ERG-Gruppe".

„Zuvor war er als Projektleiter in Unternehmen der Energiebranche und als Unternehmensberater bei Bain&Company tätig. »

Caritas Internationalis mit Sitz im Vatikan ist ein Zusammenschluss von 162 katholischen Wohltätigkeitsorganisationen, die in mehr als 200 Ländern und Territorien auf der ganzen Welt tätig sind.

Das neue Führungsteam wird bis zur nächsten CI-Generalversammlung im Mai 2023 im Amt bleiben, die „mit der Wahl des Präsidenten, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters fortfahren wird“.

„In den letzten Jahren haben wir einen deutlichen Anstieg der Anfragen von vielen Menschen gesehen, denen Caritas hilft, und es ist unerlässlich, dass Caritas Internationalis gut vorbereitet ist, um diese Herausforderungen zu meistern“, sagte Kardinal Michael Czerny, Leiter des Dikasteriums (Ministerium). Integraler Dienst für menschliche Entwicklung.

Die Redaktion (mit AFP)

Bildnachweis: Shutterstock/ Giulio Napolitano

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 29. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >