„Pfingstbewegung, ein neues Feuer“: Ein neuer Dokumentarfilm über Présence Protestante (Frankreich2)

Shutterstock_image-27.jpg

Welche Kirchenbewegung, die vor etwas mehr als hundert Jahren entstand, vereint mehr als 500 Millionen Christen auf den 5 Kontinenten?

Welche religiöse Bewegung erlebt heute weltweit das stärkste Wachstum? Einige Hinweise: In den Vereinigten Staaten: Topeka (Kansas), Azusa Street (Kalifornien), in Frankreich: Le Havre, Rouen, Antibes, Nizza, Saint-Étienne-du-Rouvray, oder auch William Seymour, Charles-Fox Parham. und so viele mehr…

An diesem Sonntag, dem 21. August, bietet Ihnen Présence Protestante einen unglaublichen Dokumentarfilm aus der Sammlung Living Histories of Protestantism mit dem Titel „Die Pfingstbewegung, ein neues Feuer“.

Eine Geschichte von spirituellem Erwachen, Gottes Eingriffen in Leben, seiner unendlichen Gnade, ergreifenden Zeugnissen, bewegenden Taufen und exklusiven Archiv- und Audioaufnahmen von Douglas Scott (1900 - 1967), britischer Missionar, geboren in einer anglikanischen Familie, die Frankreich in Flammen aufgingen das Feuer des Heiligen Geistes bei seiner Ankunft in Le Havre im Jahr 1930.

Mit den Interventionen von Thibaud Lavigne, Pfingstpastor, Madeleine Wieger, Theologin, Fabio Morin, Pfingsthistoriker, Gilbert Rigenbach, Pfingstpastor und seiner Frau Denise, sowie vielen Zeugen, getauft, erweckt.

Ein Dokumentarfilm unter der Regie von Jean-Yves Fischbach und produziert von Cérigo Films und france.tv studio. Es wird ausgestrahlt Sonntag, 21. August um 10 Uhr Protestantische Präsenz (Frankreich 2) und verfügbar in Wiederholung auf France TV bis 28.

Christoph Zimmerlin, für evangelische Präsenz


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 1. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >