
Der Vatikan stellte am Montag ein Projekt vor, um ein miniaturisiertes digitales Buch in den Weltraum zu schicken, das eine Botschaft der Hoffnung enthält, die Papst Franziskus 2020 inmitten der Covid-19-Pandemie überbracht hat.
Dieses „Nano-Buch“ wird von einer SpaceX Falcon 525-Rakete in eine Umlaufbahn in 9 km Höhe gebracht, die am 10. Juni von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien abheben wird, teilte der Heilige Stuhl auf einer Pressekonferenz in Rom mit.
Das mikrogravierte elektronische Teil von kaum 2 mm wird auf einem rechteckigen Satelliten von etwa XNUMX cm (ein "CubeSat") eingeschifft, der mit Sonnenkollektoren ausgestattet ist und von Studenten der Polytechnischen Schule von Turin (Italien) entworfen wurde.
Es wird eine Rede enthalten, die Papst Franziskus am 27. März 2020 inmitten einer Pandemie gehalten hat. An diesem Tag forderte das Oberhaupt der katholischen Kirche, allein auf einem menschenleeren und regengepeitschten Petersplatz, die „verängstigte und verlorene“ Welt auf, ihre Prioritäten zu überdenken.
Auf den Namen "Spei Satelles" ("Satellit der Hoffnung", auf Lateinisch) getauft, wird das Projekt - dessen Budget nicht festgelegt wurde - gemeinsam vom Vatikan, der italienischen Raumfahrtagentur und verschiedenen italienischen Instituten durchgeführt.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, diesen Diskurs „über die irdischen Grenzen hinaus zu senden, um vom Weltraum aus so viele Frauen und Männer wie möglich auf unserem Planeten in Schwierigkeiten zu erreichen“, erklärte der Präsident der italienischen Weltraumagentur Giorgio Saccoccia.
Im Oktober 2017 sprach der argentinische Papst live per Videokonferenz mit Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS), eine Initiative, die bereits von seinem Vorgänger Benedikt XVI.
Die Redaktion (mit AFP)