
„Die katholische Kirche möchte allen Menschen danken, die im Laufe der Jahre und auf unterschiedliche Weise dazu beigetragen haben, diese Arbeit im Dienst der Schwächsten und des algerischen Volkes zum Leben zu erwecken. »
In einer Pressemitteilung kündigte Paul Desfarges, emeritierter Erzbischof von Algier und Präsident der Diözesanvereinigung von Algerien, die „vollständige und endgültige“ Schließung der Caritas Algerien an.
L 'Fidesdienst gibt an, dass die Anordnung, die Aktivitäten der Caritas Algerien einzustellen, von den algerischen Behörden getroffen wurde, die die offiziellen Gründe nicht angegeben hätten. Sie fügt hinzu, dass lokale Quellen spekulieren, dass die Caritas restriktiven Maßnahmen unterworfen war, weil sie als ausländische Nichtregierungsorganisation betrachtet wurde.
„Natürlich“, heißt es in der Erklärung, „bleibt die katholische Kirche ihrem karitativen Auftrag im Dienste der Brüderlichkeit treu“, in Partnerschaft „mit allen Menschen guten Willens“.
Die von Paul Desfarges unterzeichnete Pressemitteilung endet mit einem Dank.
„Die katholische Kirche möchte allen Menschen danken, die im Laufe der Jahre und auf unterschiedliche Weise dazu beigetragen haben, diese Arbeit im Dienst der Schwächsten und des algerischen Volkes zum Leben zu erwecken. »
MC