"The Gospel Watchers, Christians in the Algerian War", ein Dokumentarfilm, den man als Wiederholung im französischen Fernsehen entdecken kann

Entdecken Sie bis Sonntag, den 10. Juli, als Wiederholung auf France TV den Dokumentarfilm „Die Wächter des Evangeliums, Christen im Algerienkrieg“, der sich auf den Kampf konzentriert, der von anonymen Christen für die Unabhängigkeit Algeriens geführt wird.
Am 1. Juli 2022 jährte sich zum 60. Mal das Referendum zur Selbstbestimmung, das zur Unabhängigkeit Algeriens führte. Anlässlich dieses Jubiläumstermins Protestantische Präsenz und „Le Jour du Seigneur“ koproduzierte einen ökumenischen Dokumentarfilm mit dem Titel „Die Wächter des Evangeliums, Christen im Algerienkrieg“.
Dieser 59-minütige Dokumentarfilm unter der Regie von Richard Berthollet beleuchtet das Engagement anonymer Christen, Katholiken oder Protestanten, die sich für die Unabhängigkeit Algeriens positionierten und sich den militärischen, kolonialen und religiösen Autoritäten der damaligen Zeit widersetzten.
Ihre Namen waren Stanislas Hutin, Nelly Forget, André Angsthelm oder Marguerite Carbonare, sie waren Missionare, Ärzte, Lehrer, Studenten... Im Namen des Evangeliums haben sie sich verpflichtet, das Unrecht zu bekämpfen, das sie erlebt haben.
Ausgestrahlt am Sonntag, den 3. Juli auf France 2, ist der Dokumentarfilm verfügbar in Wiederholung auf France TV bis Ende der Woche.
Camille Westphal Perrier