Die Hommage arabischer Christen an Bruder André

Ohne Titel-23.png

Als der Tod von Bruder André, dem Gründer der Mission Open Doors im Dienst verfolgter Christen, bekannt gegeben wurde, erwiesen ihm mehrere christliche Persönlichkeiten, die sich während der Generalversammlung der Arabischen Welt der Weltweiten Evangelischen Allianz (AEM) versammelt hatten, seine Ehrerbietung. 

Donnerstag, 27. Bruder André starb im Alter von 94 Jahren. Er hatte sein Leben dem Dienst für Tausende von verfolgten Christen auf der ganzen Welt gewidmet.

Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges zögerte er nicht, Bibeln hinter den Eisernen Vorhang zu schmuggeln und trotzte der Gefahr. Eine mutige Tat, die er zu Lebzeiten in vielen anderen dem christlichen Glauben feindlich gesinnten Ländern wiederholte, was ihm den Spitznamen „Gottes Schmuggler“ einbrachte.

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs richtete Bruder André seine Aufmerksamkeit auf die muslimische Welt und reiste unter anderem durch den Nahen Osten.

Besonders sein 2004 erschienenes Buch Light Force unterstrich seine Aufmerksamkeit für diesen Teil der Welt. „Mein Ziel ist es, die Gläubigen vor Ort zu ermutigen und zu stärken, eine leichte Kraft zu sein, eine Alternative zur militärischen Macht“, schrieb er in dem Buch.

„Als ‚Gottes Schmuggler' in den Nahen Osten kam, ging er durch die Vordertür. [...] Gepaart mit seiner Hingabe an die palästinensische Kirche hat der Gründer von Open Doors den westlichen christlichen Status quo erschüttert. Die arabischen Evangelikalen liebten ihn dafür“, sagt der Journalist Jayson Casper in einem Artikel für Christianity Today mit dem Titel "Die Lichtmacht des Schmugglers Gottes: Arabische Christen trauern um Bruder André".

Bei der Generalversammlung der Arabischen Welt der Weltweiten Evangelischen Allianz würdigten ihn mehrere Persönlichkeiten und erinnerten an den Einfluss, den er auf ihr Leben und ihren Dienst hatte.

David Rihani, Präsident des Evangelischen Rates von Jordanien, erinnerte sich an die Worte seines Vaters. „Dieser Mann ist ein Beispiel für einen wahren christlichen Leiter“, sagte Jordans erster evangelikaler Pastor zu seinem Sohn.

„Er schreibt Bücher, er teilt sein Wissen und er kümmert sich ohne Diskriminierung um alle. »

Bassem Fekry, der Präsident der Gemeinschaft der Evangelikalen in Ägypten, unterstrich ihm gegenüber die wichtige Rolle, die Bruder André spiele, und das Vorbild, das er für viele sei.

„Wir danken Gott, dass er einen so großartigen Menschen auf unseren Weg gebracht und uns eingeladen hat, ihn nachzuahmen. Er gehört jetzt zu der großen Wolke von Zeugen. »

Jack Sara, Generalkoordinator der Evangelischen Allianz für den Nahen Osten und Nordafrika, erinnerte seinerseits an den Einsatz des Evangelisten bei verfolgten Christen.

„Er hatte ein sanftes Herz für diejenigen, die litten und verfolgt wurden. Er war bereit, sich an einen schwierigen Ort zu begeben und mit schwierigen Menschen zu sprechen, aber er ging nie Kompromisse bei der Botschaft des Evangeliums ein. »

Auch der US-Botschafter für Religionsfreiheit Rashad Hussain, der Muslim ist, ehrte Bruder André auf Twitter.

„Er hat sich unermüdlich für die Religionsfreiheit eingesetzt, die eine Quelle der Hoffnung für verfolgte christliche Gemeinschaften auf der ganzen Welt ist. Ich bin dankbar, dass sein Vermächtnis in der Arbeit von Open Doors weiterlebt. »

Melanie Boukorras

Bildnachweis: Offene Türen

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >