UN schreibt den Tod der christlichen Journalistin Shireen Abu Akleh IDF-Schüssen zu

Shutterstock_image-2022-06-24T182917.757.jpg

Nach Schlussfolgerungen des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wurde die Journalistin Shireen Abu Akleh durch einen Schuss der israelischen Sicherheitskräfte getötet. Eine Version, die Israel bestreitet. 

Jedoch,ein Pressetermin in Genf, der diesen Freitag, den 24. Juni, stattfand, Ravina Shamdasani, Sprecherin des UN-Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR), sagte, dass die Die palästinensisch-amerikanische Journalistin Shireen Abu Akleh wurde am 11. Mai durch Schüsse der israelischen Streitkräfte getötet.

„Alle Informationen, die wir gesammelt haben – einschließlich offizieller Informationen der israelischen Armee und des palästinensischen Generalstaatsanwalts – stimmen mit der Schlussfolgerung überein, dass die Schüsse, die Abu Akleh töteten und seinen Kollegen Ali Sammoudi verletzten, von den Kräften der israelischen Sicherheitskräfte kamen und nicht wahllos Palästinensische Schüsse, wie die israelischen Behörden zunächst behaupteten. »

„Wir haben keine Informationen gefunden, die darauf hindeuten, dass bewaffnete Palästinenser in unmittelbarer Nähe der Journalisten tätig waren“, fuhr der OHCHR-Vertreter fort und fügte hinzu, dass die Organisation „Foto, Video und Audio inspiziert, den Tatort besucht, Experten konsultiert, überprüfte offizielle Mitteilungen und befragte Zeugen“, um solche Schlussfolgerungen zu ziehen.

Sie behauptet weiter, dass die „Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, die israelischen Behörden weiterhin auffordert, eine strafrechtliche Untersuchung des Mordes an Abu Akleh und aller anderen von israelischen Streitkräften im Westen begangenen schweren Verbrechen einzuleiten Bank und im Zusammenhang mit Strafverfolgungsoperationen in Gaza“.

Laut OHCHR haben israelische Sicherheitskräfte seit Anfang des Jahres „58 Palästinenser im Westjordanland getötet, darunter 13 Kinder“.

„Die internationalen Menschenrechtsgesetze erfordern eine unverzügliche, gründliche, transparente, unabhängige und unparteiische Untersuchung jeder Anwendung von Gewalt, die zu Tod oder schwerer Verletzung führt. Die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden“, schloss Ravina Shamdasani.

Le Zeiten Israels berichtet, dass die israelische Armee einige Stunden nach der UN-Erklärung eine Erklärung mit dem Titel „Wo ist die Kugel“ herausgegeben hat, in der sie die Schlussfolgerungen des Büros des Hohen Kommissars für Menschenrechte zurückweist und insbesondere erklärt, dass diese Untersuchung voreingenommen ist. Die israelischen Verteidigungskräfte forderten die Palästinensische Autonomiebehörde erneut auf, ihnen die Kugel, die den Journalisten tötete, zur Analyse zu übergeben.

Camille Westphal Perrier

Bildnachweis: Shutterstock / Phil Pasquini

Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >