In seiner ersten Ansprache an die Nation beschwört Karl III. seinen „tief verwurzelten“ christlichen Glauben herauf

shutterstock_346227815.jpg

In seiner ersten Ansprache an die Nation als Souverän sprach König Karl III. von seiner Verantwortung gegenüber der Church of England sowie von seinem persönlichen Glauben. 

Freitag, 9. September, der Tag nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., König Karl III wandte sich an die Nation während einer live übertragenen Rede.

Der neue Monarch, der durch die Nachfolge von Elizabeth das Oberhaupt der Church of England wurde, sprach insbesondere von seinem christlichen Glauben.

„Die Rolle und Pflichten der Monarchie bleiben ebenso bestehen wie die besondere Beziehung und Verantwortung des Souveräns gegenüber der Church of England, der Kirche, in der mein eigener Glaube so tief verwurzelt ist“, sagte der König.

„In diesem Glauben und den Werten, die er inspiriert, wurde ich dazu erzogen, ein Pflichtgefühl gegenüber anderen zu hegen und die geschätzten Traditionen, Freiheiten und Verantwortlichkeiten unserer einzigartigen Geschichte und unseres Systems der parlamentarischen Regierung in höchstem Respekt zu halten“, fuhr er fort bevor er sich "feierlich" verpflichtet, "während der Zeit, die Gott" ihm gewährt, "die verfassungsmäßigen Grundsätze" der Nation zu verteidigen.

Diese Rede war auch eine Gelegenheit für den neuen König, seiner Mutter Elizabeth II. Tribut zu zollen und ihr „Leben im Dienst“ zu ehren.

„Ich gedenke meiner Mutter und ehre ihr Leben im Dienst. Ich weiß, dass sein Tod so viele von Ihnen in große Trauer versetzt, und ich teile dieses Gefühl des Verlustes über alle Maßen mit Ihnen allen. »

Charles fuhr fort, dass er sich bemühen werde, den Menschen in Großbritannien und den Reichen und dem Commonwealth „mit Loyalität, Respekt und Liebe“ zu dienen. „Und meiner geliebten Mutter, wenn Sie Ihre letzte große Reise zu meinem lieben verstorbenen Vater antreten, möchte ich nur Folgendes sagen: Danke“, fügte er hinzu.

Samstag, 10. er wurde offiziell zum König ausgerufen an einer Proklamationszeremonie im St.

Die Gelegenheit für Karl III., eine Rede zu halten, in der er erneut seinen Glauben beschwor. Er beteuerte tatsächlich, „um Führung und Hilfe des allmächtigen Gottes“ zu beten, um die ihm anvertraute „schwere Aufgabe“ zu erfüllen.

„Und bei der Erfüllung der schweren Aufgabe, die mir anvertraut ist und der ich jetzt das widme, was mir von meinem Leben bleibt, bete ich um Führung und Hilfe vom allmächtigen Gott. »

Camille Westphal Perrier

Bildnachweis: Shutterstock / Frederic Legrand – COMEO

Aktuelle Artikel >

Die Religionsfreiheit bleibt in Türkiye auch nach Erdogans Wiederwahl ein Anliegen

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >