Armenien erneut angegriffen, wen interessiert das? [MEINUNG]

Shutterstock_1824749213.jpg

Während Russlands Aggression gegen die Ukraine westliche humanitäre und militärische Hilfe für die Ukraine mobilisiert, muss sich Armenien in großer Einsamkeit neuen Angriffen aus dem benachbarten Aserbaidschan stellen. Dieses muslimische Land wird vom Autokraten Ilham Aliyev geführt, militärisch unterstützt vom türkischen Diktator Präsident Erdogan. Aliyev hatte im September 2020 drei Viertel von Berg-Karabach zurückerobert, indem er die armenischen Verteidiger (4000 Tote) am Ende eines 44-tägigen Krieges niederschlug.

Berg-Karabach (von den Armeniern Arzach genannt), ein Land mit einer starken armenischen Mehrheit, war von Stalin an das muslimische Aserbaidschan angeschlossen worden, um die christlichen Armenier mit der Sowjetunion in Einklang zu bringen. Nach dem Fall der UdSSR erlaubte Armenien diesem Gebiet 1992, nach einem siegreichen Krieg gegen Aserbaidschan, seine Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Aber in den letzten dreißig Jahren hat sich die Situation erheblich verändert. Armenien ist dreimal weniger bevölkert als Aserbaidschan und hat keine natürlichen Ressourcen und ist aufgrund seiner politischen Spaltungen geschwächt. Darüber hinaus hat ihr europäischer Tropismus ihr die Unterstützung von Putin genommen, der jetzt in seinen Krieg gegen die Ukraine verwickelt ist. Aserbaidschan, reich an Gas, hat sich seinerseits weiter militärisch gestärkt, mit der voll angenommenen Unterstützung des türkischen Beschützers in Waffen und dschihadistischen Söldnern. Letzterer kann sich nur zu einem Verbündeten beglückwünschen, der mit ebenso viel Eifer an der Wiederherstellung eines pantürkischen Imperiums, Verfechter des Islam, mitarbeitet.

Heute ist Alijew mit Berg-Karabach nicht mehr zufrieden. Seit dem 13. September greift sie die Republik Armenien direkt an. Bisher haben die Armenier die Bodenangriffe der Aserbaidschaner auf Kosten schwerer Verluste abgewehrt, aber sie bombardieren ohne Zurückhaltung (Kanonen, Mörser, Drohnen) mehrere armenische Regionen im Nordosten, in der Mitte und im Süden das Land. Das erklärte Ziel des Diktators, der von Erdogan immer noch herzlich unterstützt wird, ist die Vernichtung der ältesten christlichen Nation. Es steht im Einklang mit dem türkischen großen Bruder, dessen Misshandlungen dem Völkermord an den Armeniern von 1915 vorausgingen und folgten. Wenn die allgemeine Absicht des Diktators von Aserbaidschan darin besteht, Armenien in die Knie zu zwingen und sein Volk auf Dhimmitude zu reduzieren (das lernen aserbaidschanische Schulkinder in ihren Schulbüchern Armenier sind "Hunde, die gejagt werden müssen"), ist das Ziel dieser neuen Offensive die Schaffung eines Korridors, der das armenische Territorium (die Region Syunik) durchquert und Aserbaidschan mit seiner isolierten Region Nachitschewan verbindet, die zwischen der Türkei und Armenien liegt. Dieser Korridor, der in den Waffenstillstandsabkommen vom 9. November 2020 vorgesehen ist, ist nicht in Betrieb, da Armenien den Personen-, Waren- und Warenverkehr auf seinem eigenen Boden kontrollieren möchte.

Können die Armenier, die ihre Europhilie mit mangelnder Liebe zu ihrem traditionellen russischen Beschützer bezahlt haben, Hilfe von der Europäischen Union erwarten? Unwahrscheinlich: Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, reiste am 18. Juli nach Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, um triumphierend ein Abkommen zur Verdopplung der Gasimporte aus der Kaukasischen Republik zu unterzeichnen. Die EU begnügte sich damit, eine Einstellung der Feindseligkeiten zu fordern. Frankreich (wo 600 Nachkommen von Überlebenden des Völkermords von 000 leben) hat den UN-Sicherheitsrat besetzt. Werden die Vereinigten Staaten effektiver sein? Die für ihre pro-armenischen Positionen bekannte Sprecherin des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, reiste am Sonntag, den 1915. September, zu einem dreitägigen Besuch nach Jerewan (Hauptstadt Armeniens). „Armenien ist für uns von besonderer Bedeutung“, betonte sie, bevor sie „die illegalen und tödlichen Angriffe Aserbaidschans auf armenisches Territorium“ verurteilte. Der Sprecher des armenischen Parlaments, Alen Simonian, seinerseits bestätigte, dass dank amerikanischer Vermittlung Mitte der Woche ein Waffenstillstand erreicht worden sei, nachdem die russische Vermittlung gescheitert sei. Aber dieser Waffenstillstand wurde am 18. September durch aserbaidschanisches Feuer an der Ostgrenze verletzt, so das armenische Verteidigungsministerium…

Philipp Oswald

Quelle: Neuigkeiten aus dem Armenischen Magazin

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von Auswahl des Tages.

 

Im Bereich International >



Aktuelle Nachrichten >