Camilles Leitartikel vom 12. Juli 2022: Auf nach Asien

SITE-Cap-sur-lAsie.jpg

Die heutigen Nachrichten laden uns zu einer Reise durch den asiatischen Kontinent ein, insbesondere in Malaysia, Hongkong, Sri Lanka und Japan. 

In Keningau, Malaysia, Die katholische Kathedrale Saint-François-Xavier wurde am 7. Juli verwüstet. Der Täter ist ein 34-jähriger Mann mit einer psychischen Erkrankung. Die Diözese hat erklärt, keine Anzeige zu erstatten und appelliert an die Gläubigen, den Verantwortlichen nicht zu verurteilen.

Das Europäische Parlament hat eine Entschließung angenommen, in der es die kürzliche Verhaftung des Hongkonger Kardinals Joseph Zen verurteilt, 90, und fordert den Vatikan auf, "Kardinal Zen seine volle Unterstützung zu geben" und "seine diplomatischen Bemühungen und seinen Einfluss auf die chinesischen Behörden zu verstärken".

Papst Franziskus drückte am Sonntag seine Solidarität mit den Menschen in Sri Lanka aus seit Monaten von einer schweren Wirtschaftskrise betroffen, die unter anderem zu Nahrungsmittel- und Medikamentenknappheit geführt hat.

Endlich entdecken auf der InfoChrétienne-Website, ein Artikel aus The Conversation, der vorschlägt, die Geschichte der politischen Gewalt in Japan nach der Ermordung des ehemaligen japanischen Premierministers Shinzo Abe zu analysieren. Zur Erinnerung, wir haben gestern erfahren, dass laut Polizei Mann, der des Mordes an Shinzo Abe beschuldigt wird, zielte auf die Vereinigungskirche an die seine Mutter angeblich große Spenden geleistet hatte, was die Familie in finanzielle Schwierigkeiten brachte.

Neuigkeiten, die uns einladen, diese asiatischen Länder in unsere Gebete einzubeziehen!

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 8. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >