Camilles Leitartikel vom 25. Juli 2022: Religions- und Gewissensfreiheit

SITE-Anbetungsfreiheit-und-Gewissensfreiheit.jpg

Knapp ein Jahr nach seiner Verkündung und nach einem ersten, teilweisen Durchgang durch das Sieb des Verfassungsrichters ist das sogenannte Gesetz „gegen Separatismus“ erneut von den Ältesten mit zwei vorrangigen Fragen der Verfassungsmäßigkeit (QPC) geprüft worden Christliche Kulte. 

Im Visier der Konferenz der Bischöfe Frankreichs (CEF), der Protestantischen Föderation Frankreichs (FPF) mit der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs und der Versammlung der Orthodoxen Bischöfe Frankreichs (AEOF): die „ernsthaften Angriffe“ auf die Religionsfreiheit und Verband.

Freitag Morgen, Die Hoffnungen der christlichen Autoritäten wurden durch die Entscheidung des Verfassungsrates zunichte gemacht, die mehrere umstrittene Bestimmungen bestätigte.

Die Religionsfreiheit ist daher in Frankreich ein Thema, aber auch innerhalb der EU, die gerade ihren neuen Sonderbeauftragten für Religions- und Gewissensfreiheit ernannt hat. Das ist der ehemalige italienische Verteidigungsminister Mario Mauro, der diesen seit 10 Monaten vakanten Posten übernimmt. Ihre Aufgabe wird es sein, diese Rechte international zu verteidigen.

In Syrien ist die Religionsfreiheit weiterhin bedroht, wie die Nachrichten zeigen. In der Tat, Eine Person wurde getötet und 12 weitere verletzt Am Sonntag, als eine von Rebellenfraktionen abgefeuerte Drohne eine Zeremonie zur Einweihung einer Kirche in der Provinz Hama (Mitte) ins Visier nahm, so die offizielle Agentur Sana.

Der Leitartikel endet mit einem Thema, das nichts mit dem Thema des Tages zu tun hat, obwohl es in einem Land spielt, in dem Religionsfreiheit ein sehr wichtiges Thema ist. Das Weiße Haus gab am Donnerstag bekannt, dass US-Präsident Joe Biden positiv auf Covid-19 getestet wurde und „sehr milde Symptome“ aufweist. Nach dieser Ankündigung Der Evangelist Franklin Graham rief die Christen dazu auf, für seine Genesung zu beten, unter Hinweis darauf, dass die Bibel dazu auffordert, für Leiter zu beten.

Die heutigen Nachrichten erinnern uns daran, dass wir ständig für den Zustand unseres Landes beten müssen. Als Christen kennen wir die Kraft des Gebets, also lasst uns für Religions- und Gewissensfreiheit beten und für diejenigen beten, die uns führen!

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 6. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >