Camilles Leitartikel vom 4. Juli 2022: Den Glauben leben

SITE-Vivre-sa-faith.jpg

Leider haben Christen in (zu) vielen Ländern der Welt nicht die Möglichkeit, ihren Glauben am hellichten Tag zu leben und sind gewaltsamer Verfolgung ausgesetzt. 

Dies gilt insbesondere für Afghanistan, ein Land, das im Global Index of the Persecution of Christians 2022 der NGO Portes Ouvertes an der Spitze steht.

Während rund 3.500 religiöse Würdenträger aus allen Regionen Afghanistans am Samstag den Taliban und ihrem Anführer Hibatullah Akhundzada die Treue schworen, Afghanische Aktivisten sagten am Sonntag, dass die Taliban „illegitime“ Führer bleiben. Für Ainoor Uzbik, einen dieser Aktivisten, „ist das einzige, was die Afghanen tun können, ihre Stimme zu erheben und zu fordern, dass die internationale Gemeinschaft Druck auf die Taliban ausübt“.

Christen sind auch in Ägypten bedroht, wo die Ägyptische Initiative für Menschenrechte warnt gegen die Ausweisung von Abdul-Baqi Saeed Abdo in den Jemen wegen seiner Konversion zum Christentum. Die Organisation befürchtet, dass er in ernsthafter Gefahr ist.

Während „Der Himmel verdunkelt sich für die Religionsfreiheit in Hongkong“, sagt der ehemalige britische Minister.

Während einer Rede vor dem National Club in London am 29. Juni forderte Jonathan Aitken, Priester und ehemaliger britischer Minister, die internationale Gemeinschaft zum Thema Religionsfreiheit in Hongkong heraus. „Es gibt zunehmend besorgniserregende Anzeichen“, sagte er und prangerte die „zerstörerischen Kräfte“ des Regimes der Kommunistischen Partei Chinas an.

Wenn in Frankreich die Religionsfreiheit vom Staat garantiert wird, ist es für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens manchmal schwierig, ihren christlichen Glauben in einem säkularen Land am helllichten Tag zu leben. 

Christine Kelly war Ende März von Pastor Ivan Carluer eingeladen worden, auf der Bühne der MLK-Kirche in Créteil zu sprechen. Der Journalist hatte ihm bei dieser Gelegenheit ein bewegendes Glaubensbekenntnis anvertraut. Während Auszüge aus diesem Video kürzlich in den sozialen Medien wieder aufgetaucht sind, Sie sieht sich einer Welle der Kritik gegenüber.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Die Amerikaner schätzen Jesus und seine Botschaft, aber nicht unbedingt seine Boten

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >