
Das Christliche Musikfestival, Mitt'Him, die im Juli 2013 gestartet ist, findet vom 22. bis 24. Juli in Mittersheim an der Mosel statt.
Nach zwei digitalen Ausgaben aufgrund der Pandemie markiert das Jahr 2022 die Rückkehr des Festivals, das einen Hauch der Erneuerung atmen und daran erinnern möchte, dass „das Evangelium nicht tot ist“! Französischsprachige und internationale Künstler wie Glorious, Alive Worship, Grégory Turpin, Horizon Louange oder Matt Marvane werden anwesend sein.
"Mitt'Him" ist ein phonetisches Wortspiel mit Englisch "meet him", "encounter-le" auf Französisch, "le" ist Jesus. „Mitt“ bezieht sich auf den Namen des Dorfes, in dem es stattfindet, Mittersheim.
Gerade die Nachrichten des Tages interessieren sich für Menschen, die Jesus begegnet sind.
Am Freitag, dem zweiten Tag der Feierlichkeiten zum Platinjubiläum von Elizabeth II. In der St. Paul's Cathedral in London wurde vom Erzbischof von York eine Dankmesse gefeiert, Stephen Cottrell. Er begrüßte ihre 70-jährige Regentschaft und sagte, sie könne der Nation „dank ihres Glaubens an Jesus Christus“ „treu“ dienen.
Im Nordosten Brasiliens kamen Ende Mai sintflutartige Regenfälle 106 Menschen ums Leben. Zu den Betroffenen dieser Überschwemmungen gehört Dona Josélia, eine Christin, deren Glaube die sozialen Netzwerke auf den Kopf gestellt hat. Bis zum Hals im Wasser gefangen, begann diese Christin, Gott zu preisen.
Der Nationale Rat der Evangelikalen Frankreichs (CNEF), die am Dienstag ihren neuen Präsidenten, Erwan Cloarec, gewählt hat, behauptet rund 2.700 Kirchen und 745.000 Praktizierende, elfmal mehr als 1950.
Camille Westhal-Perrier