Das Editorial der Woche vom 01 mit Camille: Supreme Court, Migranten, Preis der Verfolger, Bibeln beim Hellfest

Entdecken Sie im Editorial der Woche mit Camille auf Video die Themen, die diese Woche die christliche Sphäre bewegt haben, anhand von Artikeln, die auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden.
Freitag, 24. Juni Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat ein historisches Urteil begraben, das seit fast einem halben Jahrhundert das Recht auf Abtreibung auf nationaler Ebene anerkennt, steht es nun jedem Staat frei, sie zu verbieten.
Mehrere Staaten haben bereits angekündigt, Schritte in diese Richtung zu unternehmen. Dies ist insbesondere der Fall von Missouri, das geworden ist der erste US-Bundesstaat, der Abtreibung offiziell verbietet, abgesehen von medizinischen Notfällen.
Für die meisten Amerikanische Christen, besonders für Evangelikale, die die religiöse Gruppe darstellen, die Abtreibung in den Vereinigten Staaten am meisten ablehnt, ist diese Maßnahme ein Sieg. Einige christliche Konfessionen wie die Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika, die United Methodist Church und die Episcopal Church sind maßvoller.
Am Montag hat der Oberste Gerichtshof den Stellenwert der Religion in öffentlichen Schulen weiter ausgebaut. indem er die Entlassung eines American-Football-Trainers, der auf den Feldern gebetet hatte, für ungültig erklärte. Die sechs konservativen Richter des Gerichts entschieden gegen den Rat ihrer drei fortschrittlichen Kollegen zugunsten von Joseph Kennedy, der nach jedem Spiel in der Mitte des Feldes kniete, um zu beten, manchmal zusammen mit seinen Spielern.
Papst Franziskus hat am Dienstag auf Twitter seinen „Schmerz“ über zwei Tragödien mit dem Tod von Migranten zum Ausdruck gebracht.
51 Migranten aus Mexiko oder Mittelamerika wurden am Montag tot aufgefunden in einem überhitzten Lastwagen in Texas. Während letzten Freitag zumindest 23 Migranten starben bei dem Versuch, fast 2.000 illegale Einwanderer afrikanischer Herkunft gewaltsam zu überqueren in der spanischen Enklave Melilla im Norden Marokkos.
Franziskus forderte die Christen auf, „für unsere Brüder zu beten, die auf der Suche nach der Hoffnung auf ein besseres Leben gestorben sind“ und dass „der Herr unsere Herzen öffnet“, damit „dieses Unglück nicht wieder passiert“.
International Christian Concern (ICC) präsentierte am Mittwoch, 29. Juni, seine Jahresbericht über die "Verfolger" der Christen des Jahres 2022 beim internationalen Religionsfreiheitsgipfel in Washington.
Der Bericht listet die 16 größten Christenverfolger der Welt auf und benennt drei Gewinner in drei Kategorien: Land, Körperschaft und Einzelperson. Die Gewinner sind in diesem Jahr Afghanistan, Fulani-Aktivisten und der iranische Ayatollah Ali Khamenei.
Hellfest, das größte Hardrock- und Metal-Festival in Frankreich, die jedes Jahr in Clisson in der Loire-Atlantique stattfindet, endete am Sonntag, den 26. Juni, ihre 15. Ausgabe.
Während des Festivals, das 7 Tage dauerte, gingen die Mitglieder der Metal Mission zu den „Metalheads“, um mit ihnen über Jesus zu sprechen.
Vor Ort leben die Mitglieder dieser Evangelisationsgruppe „in völligem Eintauchen unter die Festbesucher“, verkünden die Frohe Botschaft und verteilen Bibeln. Genauer gesagt handelt es sich um „Metal Bible“, ein Werk, das die neutestamentliche Ausgabe von Sower vorschlägt, begleitet von Zeugnissen von Prominenten aus der Mitte des Hard Rock und des Metal, die ihr Leben Christus gaben.
Camille Westphal Perrier