Das Editorial der Woche vom 03 mit Camille: Elisabeth II., die Franzosen und die Bibel, Verfolgung in Indien, Parlamentsseelsorger

SITE-THEAusgabe-der-Woche.jpg

Entdecken Sie im Editorial der Woche mit Camille auf Video die Themen, die diese Woche die christliche Sphäre bewegt haben, anhand von Artikeln, die auf der InfoChrétienne-Website veröffentlicht wurden.

Vom 2. bis 5. Juni feiert das Vereinigte Königreich die siebzigjährige Herrschaft von Elizabeth II. Dies ist sein „Platin-Jubiläum“, ein historisches Ereignis, da kein britischer Monarch jemals eine solche Langlebigkeit auf dem Thron erreicht hat.

Diese Veranstaltung gibt uns die Möglichkeit zu diskutieren der Glaube der Königin die sich nicht scheut, offen über ihren christlichen Glauben zu sprechen und die bekanntlich gerne in der Bibel liest.

Das geistliche Oberhaupt der anglikanischen Kirche, Justin Welby, der zu Recht salutierte der Glaube der Königin und "ihr treues Zeugnis für Jesus Christus" vor einigen Monaten am Montag angekündigt, an Covid-19 zu leiden, was ihn daran hindern wird, die für diesen Freitag zum Jubiläum geplante Messe zu leiten.

Le Die irische republikanische Partei Sinn Fein schloss sich den Hommagen an die Königin an, ein Schritt, der lange undenkbar gewesen wäre. Die Regierungszeit von Elizabeth II. war in der Tat von drei Jahrzehnten „Troubles“ in Nordirland zwischen katholischen Republikanern, die eine Wiedervereinigung mit Irland wünschten, und protestantischen Unionisten, die darauf fixiert waren, innerhalb der Krone zu bleiben, gekennzeichnet.

Un Ifop-Umfrage für die French Bible Alliance, durchgeführt in Zusammenarbeit mit La Croix l'Hebdo zeigt, dass 27 % der Franzosen eine Bibel besitzen und nur 19 % sie lesen. 

Für andere bleibt dieses Buch, ein Denkmal der Weltkultur, somit ein „unerforschtes Land“. Es ist jedoch nicht hoffnungslos, da jeder vierte Franzose sagt, dass er es besser wissen möchte.

Dalit-Christen in Indien, die oft diskriminiert werden, feiern diese Woche gute Nachrichten! In der Tat, der Erzbischof von Hyderabad, Bischof Anthony Poola, der aus der Dalit-Kaste stammt, früher „Unberührbare“ genannt, ist einer von 21 neuen Kardinälen, die von Papst Franziskus ernannt wurden.

Trotz dieser ermutigenden Nachricht haben sich diese Woche mehrere christliche Verteidigungsorganisationen zu Wort gemeldet, um eine schwierige Situation anzuprangern.

International Christian Concern berichtet von mehreren Vorfällen gegen Christen fanden in den vergangenen Wochen im Bundesstaat Uttar Pradesh statt. Die Organisation prangert eine „beispiellose“ Verfolgung an. Während die All India Catholic Union (AICU) angesprochen hat ein Schreiben an die Behörden, in dem sie aufgefordert werden, gegen Gewaltakte gegen religiöse Minderheiten vorzugehen, vor allem Christen und Muslime.

Mit dem Näherrücken der Parlamentswahlen, die am 12. und 19. Juni stattfinden, laden wir Sie ein, unseren neuen Immersionsbericht zu entdecken, in dessen Verlauf wir Thierry Le Gall, evangelisch-protestantischer Seelsorger der Parlamentarier unseres Landes, getroffen haben.

Jetzt entdecken dieses neue Eintauchen zu wissen, wie man eine evangelikale Stimme im Allerheiligsten des Säkularismus wird.

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >