Der Leitartikel der Woche vom 07 mit Camille: Religiöse Rechte von Sträflingen, Mission Congress, DRC, Monsieur le Curé

Das Editorial der Woche mit Camille ist eine Zusammenfassung der vier Schlüsselthemen, die diese Woche die christliche Sphäre bewegt haben.
Texas hat am Mittwochabend einen Insassen hingerichtet, ein Mitglied einer Baptistengemeinde, der darum gebeten hatte, dass sein Pastor ihm während seiner Hinrichtung die Hände auflegte. Eine Anfrage, die Gegenstand eines Rechtsstreits gewesen war und nun endgültig wurde vom US Supreme Court akzeptiert letzten März.
John Ramirez, 38, erhielt im Gefängnis von Huntsville eine tödliche Injektion und wurde um 18:41 Uhr für tot erklärt, sagten Gefängnisbeamte.
Letzterer gab nicht an, ob ein Pfarrer dem Gefangenen zum Zeitpunkt seines Todes schließlich die Hände aufgelegt hatte.
La 8. Ausgabe des Missionskongresses fand letztes Wochenende in Paris statt. Dieses Ereignis ist Ausdruck der katholischen Vitalität in Frankreich und erinnert uns daran, dass es in unserem Land tatsächlich einen missionarischen Geist gibt!
Es brachte fast 7 Menschen rund um das Thema Evangelisierung zusammen. Katholiken natürlich, aber auch Evangelikale, auch wenn sie in der Minderheit waren. Entdecken das begeisterte Zeugnis eines von ihnen auf der InfoChrétienne-Website.
In der Demokratischen Republik Kongo, ein Angriff, der ADF-Rebellen zugeschrieben wird (Allied Democratic Forces) töteten mindestens zehn Zivilisten, darunter einen Pastor der anglikanischen Kirche, und zwanzig Vermisste. Es fand am Dienstagabend in der Provinz Nord-Kivu im Osten des Landes statt.
Am Montag wurden mindestens 13 Menschen, darunter drei Soldaten, bei einem weiteren Angriff getötet, der diesen Rebellen zugeschrieben wird.
Diese Woche, Die UN hat Bedenken geäußert über die „Verbreitung von Hassreden und Botschaften, die zu Gewalt, Diskriminierung und Feindseligkeit aufstacheln“ im Land. Ein Jahr vor den nächsten Präsidentschaftswahlen hält die Organisation es für wichtig, dass sich die „Sicherheitslage“ nicht weiter verschlechtert.
Zur Erinnerung: Die Demokratische Republik Kongo belegt den 40. Platz in der RanglisteWeltindexl der Christenverfolgung 2022 der NGO Portes Ouvertes. Die Organisation weist darauf hin, dass, obwohl das Land „überwiegend“ christlich ist, „bewaffnete islamistische Gruppen Christen im Nordosten gewaltsam verfolgen und die Religionsfreiheit bedrohen“.
"Monsieur le Curé hat einen Anfall", eine Show nach dem Buch des ehemaligen Chefredakteurs von La Vie, Jean Mercier, unter der Regie von Mehdi Djaadi und produziert von Première Partie, wurde am 29. September in Paris uraufgeführt.
Eine Single-on-Stage, die zwischen Humor und Tiefe changiert, brillant interpretiert von Reynold de Guenyveau. Dieses Stück, das sich auf das Leben einer Pfarrei konzentriert, gesehen durch die Augen ihres in Not geratenen Priesters, ist vor allem eine Einladung, „Menschen mit ihren knitterfreien Falten auf Dauer zu lieben“.
Es wird in allen Ecken Frankreichs gespielt, hauptsächlich in Kirchen.
Camille Westphal Perrier