Das Editorial der Woche vom 14 mit Camille: Präsidentschaftswahlen in Brasilien, Separatismus, Afghanistan, Die Auserwählten

Das Editorial der Woche mit Camille ist eine Zusammenfassung der vier Schlüsselthemen, die diese Woche die christliche Sphäre bewegt haben.
Der frühere linksgerichtete Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat sich in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Brasilien am Sonntag, den 48,4. Oktober, an die Spitze gesetzt (1 %) vor dem rechtsextremen Staatschef Jair Bolsonaro (2 %)., aber sein Vorsprung ist kleiner als von den Umfragen vorhergesagt und eine zweite Runde wird am 30. Oktober stattfinden.
Tanz eine am Dienstag veröffentlichte Erklärung, prangert die Nationale Bischofskonferenz von Brasilien (CNBB) „die Verschärfung der Ausbeutung des Glaubens und der Religion als Mittel zur Gewinnung von Stimmen im zweiten Wahlgang“ an.
Tatsächlich nimmt die Religion in Brasilien einen wichtigen Platz in der Politik ein. Das Evangelikale die etwa 30 % der Bürger ausmachen, sind insbesondere zu einer Wählerschaft geworden, die um jeden Preis „erobert“ werden muss.
Seit letztem Jahr setzt sich der Nationale Rat der Evangelikalen Frankreichs (CNEF) dafür ein, den Kirchen dabei zu helfen, die Änderungen zu verstehen und zu antizipieren, die durch das im August 2021 verabschiedete Gesetz zur Bestätigung der Achtung der Grundsätze der Republik bewirkt werden.
Montag der CNEF hat einen rechtlichen und praktischen Leitfaden veröffentlicht dass die Kirchen sie bei der Anwendung dieses Gesetzes begleiten.
Der Präsident der Organisation Erwan Cloarec fordert die Evangelikalen auf, sich nicht „auf die Nachteile dieses neuen Gesetzes“ zu konzentrieren, sondern weiterhin „in Wort und Tat Zeugnis für die Frohe Botschaft abzulegen“.
International Christian Concern erhalten ein Video, in dem ein Christ von den Taliban in Afghanistan enthauptet wird.
„Danach gibt es keine Worte mehr“, beklagt Jeff Kings, der Präsident der Organisation. Er glaubt, dass sich solche Tragödien wiederholen werden, und ruft die Christen auf, sich im Gebet für Afghanistan zu vereinen.
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel der Eventserie über das Leben von Jesus, The ChosenSie endete vor zwei Wochen in den Vereinigten Staaten. Der von den Fans mit Spannung erwartete Trailer zu dieser 3. Staffel wird am 17. Oktober verfügbar sein.
Die erste ins Französische übersetzte Staffel von The Chosen wurde letzten Dezember auf C8 ausgestrahlt und Staffel 2 wird nächstes Weihnachten auf französischen Bildschirmen erwartet. Wir müssen also noch warten, um diese dritte Staffel in der Sprache von Molière zu entdecken!
Camille Westphal Perrier