Das Editorial der Woche vom 21 mit Camille: Verdammtes Frankreich, Lola, die verfolgte Kirche, Gott und Fußball

SITE-21_10_2022.jpg

Das Editorial der Woche mit Camille ist eine Zusammenfassung der vier Schlüsselthemen, die diese Woche die christliche Sphäre bewegt haben.

Eloise Bouton, eine feministische Aktivistin, Mitglied von Femen, hatte 2013 die Abtreibung Jesu oben ohne vor dem Altar der Madeleine-Kirche in Paris nachgeahmt. 

Nach einer Beschwerde des Pfarrers wurde die junge Frau, die die Femen 2014 verlassen hatte, insbesondere zu einem Monat Gefängnis auf Bewährung verurteilt, das Urteil wurde im Berufungsverfahren und im Kassationsverfahren bestätigt.

Donnerstag Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilte Frankreich zu urteilen, dass Paris die Meinungsfreiheit der Ex-Frau verletzt habe, indem sie ihm eine Gefängnisstrafe auferlegt habe.

Letzten Freitag im XNUMX. Arrondissement von Paris, der leblose Körper eines 12-jährigen Mädchens namens LolaSie wurde in einem Kofferraum entdeckt.

Am Montag wurden eine Frau und ein Mann einem Ermittlungsrichter zur Anklage wegen Mordes und Vergewaltigung mit Folter und Barbarei vorgeführt.

Während das Drama in ganz Frankreich eine starke Welle der Emotionen auslöste, Lolas Eltern sagten, sie strebten nach „Frieden und Besinnung“. Sie fordern, dass die „verschiedenen Zeremonien“ zu Ehren ihrer Tochter, einschließlich ihrer Beerdigung, die am Montag stattfinden und vom Bischof von Arras gefeiert wird, „in einem Geist der Gelassenheit und Ruhe stattfinden, fern von politischer und medialer Aufregung ".

Heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, das der Redaktion von InfoChrétienne am Herzen liegt, es geht um die verfolgung von christen.

Jede Woche zeichnen wir Vorfälle auf, die Christen auf der ganzen Welt zum Ziel haben. Männer, Frauen, Kinder, die wegen ihres Glaubens inhaftiert sind, Opfer von Diskriminierung, Aggression und Übergriffen, manchmal auch mörderisch.

Diese Woche in Chinain Demokratische Republik Kongoin Irakin Eritrea und Nigeria.

Jedes Jahr im Januar veröffentlicht die Organisation Open Doors ihren Global Christian Persecution Index. Die Ausgabe von 2022 berichtete von einem beispiellosen Ausmaß an Verfolgung.

Sie erwähnte eine absolut kolossale Zahl: 360 Millionen Christen auf der ganzen Welt sind Opfer von Verfolgung oder Diskriminierung. Was darstellt 1 von 7 Christen. Wir wollen ihrem Unglück gegenüber nicht gleichgültig bleiben. Lassen Sie diesen Leitartikel eine Erinnerung sein, sie im Gebet zu halten.

Im Fußball ist es wichtig zu gewinnen, aber für manche Spieler werden Sieg und Niederlage nicht an der Punktzahl gemessen.

In seiner Doku „Der Sieg ist woanders“ für evangelische Präsenz, Theo Lombardo gibt vier Spielern von Grenoble Foot 38 (GF38) das Wort. Mit Demut und Einfachheit bezeugen Jordy, Anthony, Jekob und Achille ihre Reise mit dem Herrn. Ein Weg, der manchmal mit Fallstricken übersät ist, die sie verstehen ließen, dass der wahre Sieg in Christus liegt!

Die Doku ist verfügbar in Wiederholung auf FranceTV bis Sonntag.

Camille Westphal Perrier

Gerne bieten wir Ihnen den Empfang von Montag bis Freitag kostenlos an eine einzige E-Mail, gegen 19 Uhr, mit allen Nachrichten des Tages. Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. 


Aktuelle Artikel >

Schwanger wird sie in Pakistan von der Polizei geschlagen: „Meine Angreifer beschuldigten mich, Christin zu sein“

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >