Europa verweigert iranischen Christen Asyl

shutterstock_341288015.jpg

Nach der Ablehnung seines Asylantrags droht diesem Christen nun die Abschiebung in den Iran.

Laut ADF International, einer auf Glauben basierenden Anwaltsorganisation, die die Grundfreiheiten schützt, wurde einem 44-jährigen iranischen Tischler, der zum Christentum konvertiert ist, der Schutz in Europa verweigert.

2018 beantragte derjenige, der in den Verwaltungsunterlagen HH genannt wird, Asyl in Deutschland. Angesichts einer Ablehnung legte er Berufung beim Verwaltungsgericht Greifswald ein, das den Fall mit der Begründung abwies, dass es „nicht besonders wahrscheinlich“ sei, dass sich ein Muslim entschließe, Christ zu werden, nachdem sein Schwager gefoltert und getötet worden sei dass seine Frau misshandelt wurde.

SH erfuhr vom Christentum im Iran durch seinen Schwager, der wegen seiner Aktivitäten in der Hauskirche inhaftiert und dann getötet wurde, weil er seinen Glauben im Gefängnis praktizierte.

So bezeugt er seinen Glaubensweg:

„Der Bruder meiner Frau war ein anderer Mensch geworden, indem er Christ wurde. Wir wollten sehen, ob wir dieses Gefühl haben würden, wenn wir Christen würden. Ich hatte viele Probleme im Iran … Ich hatte viele Fragen, aber ich durfte sie nicht stellen. Als ich Fragen stellte, wurde ich in der Schule geschlagen. Das führte dazu, dass ich wissen wollte, mit welchem ​​Gott ich es zu tun hatte. Eines Tages erzählte mir und meiner Frau mein Schwager, dass er gute Neuigkeiten habe. Es gibt einen Schatz, es gibt einen lebendigen Gott, Jesus Christus, wir sind seine Kinder und nicht seine Sklaven … Er sagte, dass es eine kostenlose Errettung gibt. »

Die gesamte Familie von HH wird schließlich Christen werden und in die Türkei und dann nach Deutschland fliehen.

ADF International behauptet nun, dass "der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte seinen Versuch, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, auf der Grundlage seines Rechts auf Religionsfreiheit zurückgewiesen hat". HH droht daher nun die Abschiebung in den Iran.

Im Iran werden vor allem ehemalige Muslime, die Christen geworden sind, von der angegriffen Verfolgung und Regimepropaganda.

MC


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 2. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >