„Meine Bibel“ auf Présence Protestante, ein Programm, das großen biblischen Geschichten gewidmet ist: David und Mikal, Liebe oder Ehrgeiz?

"Meine Bibel", ein von Présence Protestante (France 2) angebotenes Programm, das einen Theologen, einen Therapeuten, einen Pastor und einen Spezialisten für biblisches Hebräisch zusammenbringt, die mit IHRER Bibel, ihrer Lektüre und ihrem Blick kommen, um ein fast banales Drama heraufzubeschwören wo aus Liebe Verachtung wird: die Geschichte des Paares David und Mikal.
Während unsere Gesellschaft ein immer geringeres Interesse an der Bibel hat (eine kürzlich vom IFOP für die Alliance Biblique Française durchgeführte Umfrage bestätigt dies: Wir beobachten in Frankreich einen sehr deutlichen Rückgang des Lesens und Wissens der Bibel. Zum Beispiel "fast Jeder fünfte Franzose kennt die Geschichte von Maria, Josef und der Geburt Jesu nicht"), hat Présence Protestante beschlossen, die Bibel wieder in den Mittelpunkt des Dorfes zu stellen, mit einem brandneuen Programm, das den großen biblischen Geschichten gewidmet ist, und wie sie trotz allem noch heute zu uns sprechen.
Abgesehen von einem zu doktrinären oder wissenschaftlichen Ansatz wollten sie bei der Vorbereitung dieses Programms, dass die Gäste ihre Ansichten und ihre Art und Weise, das Wort Jesu in ihrem eigenen Leben zum Klingen zu bringen, wirklich darlegen. Denn im Gegensatz zu einer mehr als 2000 Jahre alten Geschichte sind die Sorgen von David, Jonas, Marthe und den anderen … gar nicht so weit entfernt von denen, denen wir täglich begegnen. .
Die Redner wurden daher gebeten, mit ihrer eigenen Bibel zum Set zu kommen, die sie öffnen oder handhaben, sowohl in ihrem Tempel als auch in ihrer Küche. Taschenbibel, gebogen und kommentiert, ein gut gebundenes Buch, dessen Seiten man nicht zu falten wagt, oder sogar eine digitale Version auf einem Tablet, es gibt so viele Bibeln, wie es Sichtweisen auf die Welt gibt. Und es ist diese Personifizierung des Standpunkts jeder Person, die sie gesucht haben.
Im Mittelpunkt dieser ersten Folge steht ein fast banales Drama, eine häusliche Szene, in der sich Liebe in Verachtung verwandelt: die Geschichte des Paares David und Mikal. Um darüber zu sprechen, werden Stéphane Guillet, Spezialist für Altes Testament und biblisches Hebräisch, Marie-Pierre Cournot, Pastorin der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs, Pierre Ketterer, Familientherapeut, und Valérie Duval-Poujol, Baptistentheologin, folgen Sofas der Räumlichkeiten der Biblical Alliance, mit der das Programm in Partnerschaft erstellt wurde.
Im Gegenzug haben sie diese Geschichte ausgegraben und geknetet, jeder auf seine eigene Weise und durch das Prisma ihrer Erfahrung. Überzeugte Blicke, fragende Blicke, manchmal behutsame, aber immer aufrichtige Blicke haben sie für uns auf diese Geschichte geworfen.
Ein Programm, das von Éric Denimal vorbereitet und von Jean-Rodolphe Petit-Grimmer produziert wurde. Es wird ausgestrahlt Sonntag, 11. September um 10 Uhr Protestantische Präsenz (Frankreich 2) und verfügbar in Wiederholung auf France TV bis zum 18. September.
Christoph Zimmerlin, für evangelische Präsenz