
Jeden Monat, am 1. Sonntag, beschreitet Ma Foi… den Weg der wichtigsten Themen des Glaubens: Gehweggeräusche, Felduntersuchungen, Besinnung mit einem Gast und ein Ausflug mitten in die Natur mit Damien Boyer. Ma Foi… ist eine Einführung in eine überraschende Welt mit denen, die sich, manchmal auf sehr beunruhigende Weise, dafür entschieden haben, Jesus Christus zu folgen.
Er zog mich aus der höllischen Grube, dem bodenlosen Schlamm. Er stellte mich wieder auf die Beine, beide Füße auf dem Felsen; er hat meinen Schritt sicher gemacht. - Psalm 40
"Maifeiertag. Mayday“, die Titan sank. SOS. Der Stolz unserer Titanen sagt Bände über unsere Tiefen. Je höher ein Mensch sich erhebt, desto dunkler werden die Tiefen seiner Seele. Umso tragischer der Sturz.
Manchmal kann in 447 Metern Tiefe ein einfaches kleines Loch in einer dicken (Titan?) Hülle ausreichen, um Leben implodieren zu lassen. Was am 18. Juni 2023 mit der Titan geschah, dem kleinen Tauchboot, das mit fünf Menschen an Bord bei dem Versuch, das Wrack der Titanic zu erkunden, mit Leib und Seele versank, ähnelt sehr der Geschichte des Autors des Liedes Amazing Grace. John Newton. Das Endlose.
An Bord der Greyhound im Jahr 1748 war John auch auf seine Weise ein Titan: erfahrener Seemann, Entdecker der menschlichen Tiefen, Sklavenhändler, von seiner Familie abgelehnt, er hatte nichts mehr zu beweisen. Doch als der Gegenwind auf das Schiff losbrach und er sich nicht länger zurückziehen konnte, beschloss er, sich ins Gebet zu stürzen und sich an Gott zu wenden, der größer war als er selbst. Zweifellos hatte er keine andere Wahl, als sich in sich selbst zu versenken, um aus dem Herzen des Sturms, der vor der Küste Irlands tobte, wie aus dem Herzen seiner dunklen Seele, ein Gebet zu ertönen. Das Gebet um Hilfe, das ihn auf den Weg der Erlösung führen würde. Derjenige, mit dem er Gott bat, ihn aus der „Höllengrube“, aus dem „bodenlosen Schlamm“ zu retten.
Unsere Abgründe sind natürlich nicht nur Stolz. Von Schlaglöchern, die dazu führen, dass sich der Lenker verzweigt und in der Rinne an der Marianne-Box versagt, gibt es so viele! Innere Wunden, Lebensunfälle, Depressionen, Dramen – Sie haben die Wahl.
Hier ist also der Deal: Während einige Wellness-Tuner, absolute Experten für Yoga und Zenituden kleine Bambussalben anbieten, um unsere spirituellen Unruhen zu beruhigen, lädt uns die Bibel zu einer völlig anderen Form der Meditation ein. . Das der Hingabe an Größeres als man selbst, das der Demut, das des Lebens. Kein Rückfall in die Kindheit, in die Unschuld, in das Wesen, das wir vorher waren, nein. Sondern deshalb eine Erlösung, das heißt ein von oben geführter Weg zu einem Frieden, der es ermöglicht, den Kurs zu bestehen, im Gegenteil vorwärts, vorwärts zu gehen, alle Prüfungen zu überwinden. Wie Jesus.
Um darüber zu sprechen, zwei unglaubliche Zeugnisse: eine Frau mit dem Namen Admiral, Laura Nelson, Vizepräsidentin von BLF Editions und leider eine Expertin für die Prüfung des Lebens, und Francine Kreiss, Meeresbodenbeobachterin und Meisterin im Freitauchen. Für sie haucht das Meditieren über die Bibel, das Wort Gottes, Leben ein und rettet. Um unsere Stürme zu beruhigen, gibt es für sie nur eine Tür, nur eine Boje, nur einen Strand, nur eine Erlösung: am Fuße des Kreuzes zu stehen.
Maifeiertag. Maifeiertag. SOS. Rettet unsere Seelen. Ja, Herr, rette unsere Seelen.
Ma Foi… Ein von Damien Boyer produziertes Magazin zum Finden hierher. Sie können Presence Protestante auch auf folgen Facebook.
Christoph Zimmerlin für evangelische Präsenz