
Auf Anregung des Elysée wurde im Oktober vom Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat ein Bürgerkonvent zu den Methoden der Unterstützung am „Ende des Lebens“ ins Leben gerufen. Es wird seine Ergebnisse im März vorlegen. Wie positionieren sich Protestanten in dieser Debatte? Protestantische Präsenz bietet diesen Monat zwei Programme zu diesem Thema an.
Du wurdest um einen hohen Preis erkauft; werdet nicht zu Sklaven der Menschen. - 1. Korinther 7.23
Es ist Zeit, die zu beobachten Wiederholung meines Glaubens…!
Auf der persönlichen Seite haben sich die Ereignisse in den letzten Wochen etwas geändert. Also habe ich unser Date letzte Woche verpasst. Aber zum Glück gibt es die Wiederholung.
Ein kleiner Abstecher hinter die Kulissen: Wir bereiten mit unseren Freunden von Jour du Seigneur die große Dokumentation über das Ende des Sommers vor. Es konzentriert sich immer auf eine wichtige gesellschaftliche Tatsache. In den letzten Jahren haben wir das Verhältnis von Christen zur Ökologie untersucht, ihr Handeln angesichts der spirituellen Verödung des Landes oder ihre Position während des Algerienkriegs.
2023 werden wir uns mit einer Frage befassen, die Präsident Emmanuel Macron in den Mittelpunkt gestellt hat: das Ende des Lebens.
In den Akten der Regisseure, die wir angesichts der Dreharbeiten erhielten, tauchte eine quälende, obsessive Frage auf: Was ist der Preis eines Lebens? Welchen Wert messen wir Gesunden dem Leben derer bei, die es nicht mehr sind? Von welcher Würde sprechen wir, wenn es um „in Würde sterben“ geht?
Im November beschäftigen sich zwei Programme von Présence Protestante auf jeweils eigene Weise mit diesem Thema. Die erste, „Ma Foi…“, wurde am Sonntag, den 6. November ausgestrahlt. Am Set begrüßt David Sautel Jema Taboyan, Pastor, und in der Natur hat Damien eine Verabredung mit Sylvain Ristori, einem Bildhauer, der das Totholz von Wäldern und Städten in unglaubliche Werke verwandelt!
Und die zweite Sendung? Geduld, es ist für nächsten Sonntag...
Entdecken Sie in Wiederholung das Programm "Ma Foi..." erhältlich bis 6. Sie können Presence Protestante auch auf folgen Facebook um ihre Nachrichten zu verfolgen.
Christoph Zimmerlin, für evangelische Präsenz