
„Die pakistanische Regierung muss Gesetze, Richtlinien und Maßnahmen zur Förderung der Menschenrechte und Grundfreiheiten verbessern und den Zugang der Bürger zur Justiz ohne Unterschied verbessern“, sagen die Organisatoren.
Am 11. August, dem National Minority Day, organisierte die Organisation Voice for Justice Demonstrationen, um Rechte für Minderheiten in Pakistan, Christen oder Hindus, einzufordern.
„Die pakistanische Regierung muss Gesetze, Richtlinien und Maßnahmen zur Förderung der Menschenrechte und Grundfreiheiten verbessern und den Zugang der Bürger zur Justiz ohne Unterschied verbessern“, sagen die Organisatoren.
Der Sprecher der NGO, Ilyas Samuel, bedauert in Bemerkungen, die von der aufgenommen wurdenFidesdienst, eine „von Hass, Diskriminierung und Extremismus berauschte Gesellschaft aufgrund der Trägheit der Regierungsmaschine, die zu einer Zunahme von Episoden von Intoleranz und Gewalt im Namen der Religion geführt hat“:
„Wir fordern rechtliche und administrative Maßnahmen. Wir wollen das vom Gründer Pakistans, Muhammad Ali Jinnah, versprochene Pakistan verwirklichen, in dem jeder Freiheit und gleiche Rechte hat. »
Er bedauert auch die Tatsache, dass "die meisten Blasphemie-Fälle, die oft verwendet werden, um absichtlich Christen anzugreifen, auf erfundenen Anschuldigungen beruhen, die dazu führen, dass dem Angeklagten mehrere Jahre Haft drohen", und erwähnt auch die Straflosigkeit von Beschwerdeführern, die falsche Anschuldigungen erheben; und die aus den Anschuldigungen resultierende „Massengewalt gegen Angehörige von Minderheitengemeinschaften“.
Die Organisation Voice for Justice fordert die Verabschiedung mehrerer Maßnahmen zur Verbesserung der Rechte von Minderheiten, darunter:
- Ergreifung positiver Maßnahmen zum Schutz, zur Förderung und Verwirklichung von Minderheitenrechten
- die Einrichtung eines Expertenausschusses aus Anwälten und Menschenrechtsaktivisten zur Prüfung des Gesetzentwurfs zur Einführung von Schutzmaßnahmen gegen erzwungene Religionsübertritte
- Prüfung eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Gesetzes zur Beschränkung der Eheschließung von Kindern
die Kriminalisierung von Zwangskonversionen - die Kriminalisierung von Zwangskonversionen
- die Überarbeitung von Lehrplänen und Lehrbüchern, die in öffentlichen Schulen angenommen werden, damit Bildung ein Mittel zur Förderung von Vielfalt und sozialem Zusammenhalt ist
Die Organisation Rwadari Tehreek Pakistan organisierte einen zweitägigen Hungerstreik vor der Provinzversammlung von Punjab in der pakistanischen Hauptstadt Lahore, um Rechte für Minderheiten durchzusetzen.
MC