„Danke, danke, dass Sie bei uns sind“: Nach dem Erdbeben in Syrien wurden 430 christliche Familien von Aid to the Church in Need umgesiedelt

Aid to the Church in Need arbeitet mit lokalen Kirchen zusammen, um christliche Familien wieder aufzunehmen, die durch das Erdbeben in Syrien obdachlos geworden sind.
Die christliche Hilfsorganisation Hilfe für die Kirche in Not (ACN) hat sich mit dem Gemeinsamen Ökumenischen Ausschuss der Kirchen in Aleppo zusammengetan, um rund 430 Familien bei der Anmietung einer vorübergehenden Unterkunft zu helfen.
ACN sagt, dass 2500 Häuser christlicher Familien repariert werden müssen. Einen Monat nach dem Erdbeben suchen immer noch viele Syrer Zuflucht in Kirchen und Schulen, die von der Kirche betrieben werden.
Die 430 Familien, die nach dem Erdbeben nicht in ihre Häuser zurückkehren können, profitieren von einem Jahr bezahlter Miete. Die Priorität, erklärt Xavier Bisits, Leiter der ACN-Projekte für Syrien, ist „vorübergehende Unterkünfte für Familien zu mieten, die nicht in ihre Häuser zurückkehren können, weil es für sie weder nachhaltig noch würdevoll ist, in den Gemeindesälen weiterhin auf dem Boden zu schlafen ".
„Auf jeden Fall arbeiten wir mit örtlichen Kirchen zusammen, um Familien bei der Zahlung ihrer Miete zu helfen, damit sie an einem sicheren Ort bleiben können, während Gebäude inspiziert oder repariert werden, da wir hoffen, dass sie in bestimmten Fällen repariert werden können.“
Pater Hugo Alaniz, Pfarrer der Pfarrei Mariä Verkündigung, dankt Gott und der Organisation Kirche in Not für ihre Unterstützung.
"Danke, danke, dass du bei uns bist."
MC