Morija, die der Gesellschaft international dient

Morija, die der Gesellschaft international dient

Morija ist eine 1970 gegründete Organisation für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, deren Ziel es ist, gefährdeten Bevölkerungsgruppen, hauptsächlich in Subsahara-Afrika, zu helfen. Sie leistet ihre Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die sie teilen Werte.

Morija betrifft die Bereiche Ernährung, Wasserversorgung, Hygiene, Gesundheit, Bildung, ländliche Entwicklung und humanitäre Hilfe. Es ist derzeit in 4 Ländern in Subsahara-Afrika tätig: Burkina Faso, Togo, Tschad und Kamerun.

Hier einige konkrete Projekte:

- Ernährung: Unterernährte Säuglinge und Kleinkinder werden in Ernährungszentren betreut, bis sie ihr „normales“ Gewicht wieder erreicht haben.

- Wasserhygiene: Baumaßnahmen (45 Bohrlöcher, 1000 Familienlatrinen, ein AEPS-System, 1000 Handwaschgeräte zu Hause, 30 öffentliche Latrinen), Sensibilisierung für grundlegende Hygieneregeln, Unterstützung der Wasserwirtschaft beim Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen.

- Gesundheit: Gesundheitszentren (mütterliche und pädiatrische Nachsorge, Impfungen, Behandlung von Mangelernährung, Behandlung von Malaria, Hygienebewusstsein usw.)

- Bildung: Schulen (Arc-en-Ciel-Schulen), die darauf abzielen, ein Umfeld zu schaffen, das dem Lernen in Schulen förderlich ist, die Grundfertigkeiten von Kindern verbessern, Schulen zu friedlichen Lernorten machen.

- Ländliche Entwicklung: Aufbau von Infrastrukturen zur Verbesserung der Gesundheit, Verringerung der Armut und Ernährungsunsicherheit und zum Schutz der Umwelt, aber auch zur Bereitstellung der Fähigkeiten und Werkzeuge, die die Menschen für die Entwicklung ihrer Gemeinschaft benötigen.

- Humanitäre Hilfe: Kaufen und verteilen Sie monatliche Lebensmittelpakete bestehend aus 25 kg Reis, 5 kg Zucker, 5 Liter Öl und 5 kg Nudeln. Durch diese regelmäßige Unterstützung kann ein lebenswichtiges Bedürfnis der Bevölkerung gedeckt werden.

Wenn Sie für diese Projekte beitragen oder spenden möchten, gehen Sie direkt zu deren Website: morija.org. Morija ist Mitglied des ASAH-Kollektivs.

Amélie ROUMÉAS, Zivildienst beim ASAH-Kollektiv 


In der Kategorie Mission >



Aktuelle Nachrichten >