Verpassen Sie nicht die Veröffentlichung von „Lass die Toten die Toten verschlingen“, einem Film über den Prozess gegen Jeanne d’Arc, auf DVD und VOD!

Nach einem kurzen Kinostart am 4. Mai ist der Film „Lasst die Toten die Toten schlucken“ von Regisseur Paul-Anthony Mille endlich auf DVD und VOD erhältlich. Zur Erinnerung lädt uns der Film ein, den Prozess gegen Jeanne d'Arc mit neuen Augen zu entdecken.
In diesem zweiten Spielfilm bietet uns Regisseur Paul-Anthony Mille an, uns aus der Sicht von Bischof Cauchon zu positionieren, der sie schließlich zum Scheiterhaufen verurteilte.
Der Film lässt den Zuschauer in die Gewissensqualen des Bischofs eintauchen, der dem Druck der Engländer ausgesetzt ist und nicht erkennen kann, ob Joan verrückt oder eine Heilige ist … Der Bischof sucht tief in seiner Seele der göttliche Funke, der seinen Weg erleuchten und ihm die Versöhnung zwischen seinem Gewissen und seiner Unterwerfung unter die Engländer garantieren wird.
Zwischen der realen Welt und seiner inneren Welt wechselnd, um dieses bisschen Licht zu finden, wird Cauchon abwechselnd mit und gegen sein Gewissen kämpfen, um die richtige Entscheidung zu suchen: Todesstrafe, Gefängnis, welche Strafe sollte der Maid of Orleans vorbehalten sein?
Weit davon entfernt, eine einfache historische Adaption zu sein, überrascht dieser Spielfilm durch die Einzigartigkeit seiner ästhetischen Form. Paul-Anthony Mille schafft es, uns Zugang zum Bewusstsein der Hauptfigur zu verschaffen und lässt uns auch Jeanne d’Arc sehen, ohne dass sie jemals auf der Leinwand erscheint. Sie ist tatsächlich während des gesamten Films außerhalb des Bildschirms, sodass der Zuschauer Jeanne d'Arc sein kann.
Egal, ob Sie sich für Geschichte mit einem großen H begeistern, ob Sie vom Leben von Jeanne d'Arc angezogen werden oder ob Sie sogar ein glühender Verteidiger von Autorenfilmen sind, "Lasst die Toten die Toten verschlingen" wartet mehr als auf Sie!
Die DVD ist zum Verkauf auf der Website von Saje-Verteilung zum Preis von 19,99 Euro. VOD ist auf der Plattform zugänglich Der christliche Film zum Preis von 5,99 Euro.
Marie-Laure Liller