„Unsere Anbetung“ auf Présence Protestante (Frankreich 2) mit Pastor David Vincent und David Reinhardt im Lobpreis

Shutterstock_image-22.jpg

Jeden 4. Sonntag im Monat bietet Présence Protestante (France 2) den Zuschauern eine Sendung namens „Notre Cult“. Am Sonntag, den 24. Juli, wird dieser Gottesdienst von Pastor David Vincent von der Evangelischen Mission der Zigeuner in Frankreich geleitet. Begleitet wird er von Zigeunermusikern unter der Leitung von David Reinhardt, dem Enkel des virtuosen Jazzmusikers Django Reinhardt.

22. März 2020, erster beschränkter Sonntag. Der Kirchenbesuch ist nicht mehr erlaubt. Die Beschränkung leert Kultstätten und füllt Bildschirme. Zur gleichen Zeit, als die Anhörungen explodierten (344 Zuschauer verfolgten an diesem Sonntag die Wiederholung des Motorradkults auf Présence Protestante). Per E-Mail, Post oder Post sind dringend Nachrichten von Zuschauern gefragt: „Wir wollen mehr Anbetung! ".

Aber wenn es aufgrund der Umstände - der Unmöglichkeit, in die Kirche zu gehen - die Nachfrage verstärkt, war sie schon vorher sehr präsent: Immer mehr Menschen können oder wollen nicht zum Gottesdienst gehen und suchen nach ähnlichen Programmen online oder im Fernsehen.

Benötigen Sie Anonymität? Faul sich zu bewegen? Religiöser Konsum (ich schaue den Kult, den ich mag)? Möchten Sie andere Praktiken entdecken? Ist das Face-to-Face in Gefahr oder zieht das Audiovisuelle Menschen an, die sowieso nicht reisen würden?

Was auch immer das soziologische Thema ist, die Botschaft der Zuschauer ist klar und erscheint nicht unvernünftig. Es ist logisch, dass Présence Protestante regelmäßiger Dienste auf Sendung anbietet.

Das Team mobilisiert dann um ein Ziel: einen Weg zu finden, auf France 2 mindestens einen Kult pro Monat zu senden. Bei einer knappen halben Stunde Wochenprogramm und einem Budget von… Public Service, schwer mehr zu bieten… Aber ein Service pro Monat, das wäre doch schon besser als vorher, oder?

Wie dreht man also mehr Anbetung, ohne das Budget in die Höhe zu treiben? So entstand die Idee eines neuen, intimeren Formats, auf halbem Weg zwischen Hausgottesdienst und klassischer Feier.

Wir werden es „Unsere Anbetung“ nennen.

Es wird einen gemütlichen und einfachen, unbekannten Ort brauchen, an dem jeder Pastor so wie er ist, in der Größe eines Mannes, dorthin kommt. Ob sie aus einer kleinen Kirche oder einer großen Gemeinde kommen, aus einem Kirchturm in der Innenstadt oder aus einer südlichen Umgehungsstraße, sie alle werden vor dem Wort Gottes gleich sein. Sie werden kommen, um die Zuschauer zu treffen, begleitet von ihrer Bibel, ein paar Musikern und einer Mini-Versammlung, wie man kommt, um das Evangelium in einem Wohnzimmer zu teilen, wenn man eingeladen ist.

Bei der Predigt steht eine Frau oder ein Mann hinter einer hölzernen Kanzel und drumherum einfache Menschen, die gemeinsam die Bibel erforschen, singen und beten. Das ist alles.

So kann Présence Protestante jetzt jeden Monat am 4. Sonntag im Monat einen Gottesdienst anbieten. Manchmal eröffnen diese Gottesdienste mit Charpentiers Te Deum, das sind die Gottesdienste beim Eurovision Song Contest, manchmal lassen sie uns Orte und erstaunliche Protestanten entdecken, das sind die Back-to-School-Gottesdienste, im September, mit Surfern, Bikern, im Ruhestand zu Hause usw., und manchmal sind die Gottesdienste daher intim, wie am kommenden Sonntag, mit Unserer Anbetung.

Die Ernennung erfolgt daher am 24. Juli mit David Vincent, Pfarrer der Evangelischen Mission der Zigeuner in Frankreich (die METF, auch Leben und Licht genannt). Er wählte als Leitfaden seiner Botschaft „die Liebe Gottes“ im Lichte der Verse 1 bis 7 und 16 des Kapitels 3 des Johannesevangeliums, eine Liebe, die wir empfangen und die uns rettet.

Für das Lob bat er eine Gruppe von Zigeunerbrüdern und Musikern zu kommen. Mit dabei sind Elisée Ruddenklau und Israel Dauher an Gitarre und Gesang, Emmanuel Leman an Kontrabass und Gesang, der vielversprechende Django Dauher an der Geige und Gitarrist David Reinhardt, Enkel des virtuosen Jazzmusikers Django Reinhardt.

Eine Sendung unter der Regie von Elkana Randrianaïvo und produziert vom Studio france.tv. Es wird ausgestrahlt Sonntag, 24. Juli, 10 Uhr Protestantische Präsenz (Frankreich 2) und verfügbar in Wiederholung auf France TV bis 31. Juli.

Christoph Zimmerlin - Protestantische Präsenz


Aktuelle Artikel >

Irak: Messe in Karakosch für Opfer eines Brandes während einer christlichen Hochzeit

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >