Der Entführungsprozess gegen den malaysischen Pastor Raymond Koh beginnt

Der Entführungsprozess gegen den malaysischen Pastor Raymond Koh beginnt

„Ich fühle mich bestätigt, dass es uns gelungen ist, so weit zu kommen und unserer Geschichte Gehör zu verschaffen … Wir hoffen, dass wir die Gerechtigkeit bekommen, die wir wollen.“

Am 13. Februar 2017, am helllichten Tag, ein Pastor, Raymond Koh, wurde in Malaysia mitten auf der Straße entführt, als er alleine sein Auto fuhr, von fünf maskierten Männern, die angeblich sein Fahrzeug zusammen mit drei SUV-ähnlichen Fahrzeugen zum Anhalten zwangen.

Seine Frau, Susanna Liew Sau JochAnschließend prangerte er eine Entführung an, die „professionell und gekonnt durchgeführt“ worden sei.

Still, Über sein Schicksal und seinen Aufenthaltsort ist noch nichts bekannt. Aber Susanna glaubt, dass die Regierung und die Polizei mitschuldig sind.

Letzte Woche begann der Prozess wegen seines Verschwindens. In den ersten beiden Tagen wurden Zeugen vernommen.

Einer dieser Zeugen ist Roeshan Celestine Gomez. Dieser Anwalt befand sich in der Nähe des Ortes der Entführung von Raymond Koh im Februar 2017.

„Als mein Auto die Jalan Bahagia verließ, sah ich einen Tumult vor mir. Etwa vier Sport Utility Vehicles (SUVs) umringten einen silbernen Proton Waja. Fünf Männer, die maskiert waren und schwarze Militäruniformen trugen, schienen einen Mann anzulocken die Waja.“

Ihre Freundin fängt an, die Entführung mit ihrem Handy zu filmen.

„Ein Mann erschien vor meinem Auto und sah aufgeregt aus. Er sagte ihr, sie solle mit der Aufnahme aufhören und winkte uns ab. Dann näherte sich ein anderer Mann zügig meinem Auto. Er war nicht unbewaffnet und sagte mir, ich solle rückwärts fahren.“

Eine Stunde später geht der Anwalt zur Polizei, um eine Aussage zu dieser Entführung zu machen. Ein Polizist namens Ali Asra zeichnete seine Aussage auf.

„Als er meine Aussage entgegennahm, bemerkte er, dass es sich bei der Vorgehensweise offenbar um einen Polizeieinsatz handelte, da sie am helllichten Tag stattfand und auf Video aufgezeichnet wurde und der gesamte Aufbau sehr professionell zu sein schien.“

„Ich war ein wenig erleichtert, dass es sich bei dem, was ich sah, um einen Polizeieinsatz und nicht um eine tatsächliche Entführung handeln könnte“, sagte Roeshan.

Am nächsten Tag kehrte Roeshan auf Bitte von Ali Asra zur Polizeistation zurück.

„Wir haben den Tatort auch physisch rekonstruiert. Ich fragte Ali, wer seiner Meinung nach das Opfer entführt haben könnte. Er antwortete, dass es das Werk religiöser Extremisten gewesen sein könnte.“

„Ich fühle mich bestätigt, dass es uns gelungen ist, so weit zu kommen und unserer Geschichte Gehör zu verschaffen … Wir hoffen, dass wir die Gerechtigkeit bekommen, die wir wollen“, sagte Susanna Koh der Wohltätigkeitsorganisation. Open Doors.

Sein Anwalt, Datuk Gerald Gomez, glaubt, dass „früher oder später die Wahrheit auf die eine oder andere Weise ans Licht kommen wird“.

„Obwohl Raymond ein Märtyrer ist, ist er bei Gott und an einem besseren Ort. Aber wenn er noch lebt, möchte ich alles tun, was ich kann, um ihn herauszuholen. Ich hatte Träume und ich glaube, dass dies eines Tages bald der Fall sein wird.“ wir werden ihn wiedersehen.

Die nächste Anhörung findet am 20. Juni statt.

MC

Bildnachweis: Shutterstock/Gumbao

In der Rubrik Verfolgung >



Aktuelle Nachrichten >