„Gedanken zu Tod und Trauer“ von Timothy Keller: Ein mitfühlendes Buch, das uns eine biblische Perspektive auf den Tod bietet

Ohne Titel-42.png

In „Gedanken über Tod und Trauer“, einem kleinen Buch voller Weisheit und Mitgefühl, das von Éditions Clé herausgegeben wird, setzt sich der amerikanische Pastor Timothy Kelller mit einer erschreckenden Realität auseinander, die uns dennoch alle erwartet: der Tod. Mit der Sensibilität, die ihn auszeichnet, lädt er den Leser ein, Tod und Trauer anders zu begegnen, dank der einzigartigen Hoffnung, die der Herr geben kann.

Wie kann man sich den Tod vorstellen, diese „große Unterbrechung, die geliebte Menschen von uns reißt oder uns von ihnen reißt“? Diese Frage stellt Timothy Keller in seinem neuen Buch „Thoughts on Death and Grieving“, erschienen in Schlüsselausgaben.

Er erklärt, dass wir in einer Kultur leben, die ihr Bestes tut, um den Tod zu verbergen und zu leugnen. Zwischen wissenschaftlichen Fortschritten und der ständigen Suche nach Erfüllung, die unserer Kultur eigen ist, betont der Pastor, dass „wir weniger gut auf den Tod vorbereitet sind als alle anderen Menschen in der Geschichte“. Und doch kann ihm niemand ausweichen.

Auf den Seiten dieses kleinen Buches bemüht er sich, uns mit Weisheit und Mitgefühl über die Bedeutung von Leben und Tod im Licht der Bibel aufzuklären. Er lädt uns zum Beispiel ein, unsere verstorbenen Lieben mit der Hoffnung, die Gott uns gibt, zu „trauern“, während die letzten Kapitel den Lesern Meditationen „angesichts der Möglichkeit unseres eigenen Todes“ oder „angesichts des Todes“ bieten von 'einem Verwandten'.

Timothy Keller lädt uns auch ein, das Leben danach zu feiern, wenn wir „für immer mit dem Herrn zusammen sein werden“.

„Die Zukunft derer, die in Christus sterben, ist eine Welt unendlicher Liebe. »

Ein sehr schönes Buch über christliche Hoffnung!

Camille Westphal Perrier


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten für den 29. September 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >