Für den Vatikan offenbart das James-Webb-Teleskop die „außergewöhnliche Macht“ Gottes

vatikan-james-webb.jpg

Atemberaubende Bilder von Galaxien, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und vom James-Webb-Teleskop übertragen wurden, offenbaren Gottes „außergewöhnliche Kraft“ und „seine Liebe zur Schönheit“, sagte das Astronomische Observatorium des Vatikans am Donnerstag.

„Wir freuen uns sehr über die neuen Bilder, die vom Webb-Teleskop kommen! Diese Bilder sind wunderschön (...). Es ist ein verlockender Einblick in das, was wir in Zukunft über das Universum lernen können“, sagte der Direktor des Observatoriums, Guy Consolmagno, in einer Erklärung.

„Die Wissenschaft hinter diesem Teleskop ist unser Versuch, die Intelligenz zu nutzen, die Gott uns gegeben hat, um die Logik des Universums zu verstehen. Weil das Universum nicht funktionieren würde, wenn es nicht logisch wäre“, fügte er hinzu.

Aber das Universum, betonte er auch, „ist nicht nur logisch, es ist auch schön“. "Es ist das Werk Gottes, das uns offenbart wurde, und darin können wir sowohl seine außergewöhnliche Kraft als auch seine Liebe zur Schönheit erkennen."

Guy Consolmagno sagt, er sei besonders "erfreut", die ersten Anzeichen von Wasserdampf in der Atmosphäre eines Exoplaneten zu entdecken:

„150 Jahre nachdem Pater Angelo Secchi die Linse seines Teleskops auf dem Dach der Kirche St. Ignatius in Rom um ein Prisma ergänzte und die ersten spektralen Messungen der Atmosphären von Planeten in unserem eigenen Sonnensystem durchführte. »

Der göttliche Ursprung des Universums bleibt das unveränderliche Credo der katholischen Kirche, aber ihre wissenschaftliche Lehre hat sich im letzten Jahrhundert deutlich weiterentwickelt. So hatte Papst Johannes Paul II. 1992 Galileo endgültig rehabilitiert, das 1633 von den römischen Richtern der Inquisition verurteilt wurde, weil es die These des polnischen Wissenschaftlers Nicolas Copernicus (1473-1543) unterstützt hatte, wonach sich die Erde um sich selbst und um sich selbst dreht Die Sonne.

Die Redaktion (mit AFP)


Aktuelle Artikel >

Zusammenfassung der Nachrichten vom 5. Juni 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >