Warum jedes Mal schlecht schreien, wenn eine Persönlichkeit einen Privatjet benutzt?

shutterstock_2125439150.jpg

Nach dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen am 10. April 2022 hat die Durchschnitt Grün prägte die Entscheidung von Premierminister Jean Castex, mit einem Privatjet nach Prades in den Pyrénées-Orientales zu gehen und dort abzustimmen.

Ähnliche Anschuldigungen haben sich in diesem Sommer 2022 vervielfacht und zielen auf Bosse und Stars in sozialen Netzwerken ab.

Diese Kontroversen entstehen in einem Kontext, in dem die Forderungen nach einer Reduzierung des Energieverbrauchs der Haushalte zunehmen, während sich die Europäische Union von ihrer Energieabhängigkeit gegenüber Russland und der Veröffentlichung des letzten Teils des IPCC-Berichts am 4. April 2022 einmal befreien muss warnt erneut vor der Dringlichkeit drastischer Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels.

Abgesehen von den finanziellen Auswirkungen der missbräuchlichen Nutzung von Privatjets durch die Politik für den Steuerzahler, welche Auswirkungen kann ein solches Verhalten von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf die Verbraucher in Bezug auf Energieentscheidungen haben?

In einer im Sommer 2020 veröffentlichten Studie im Überprüfung der verantwortlichen Organisation, habe ich versucht, die Hauptgründe zu untersuchen, warum Menschen ihren Energieverbrauch im Haushalt nicht reduzieren, obwohl sie dazu aufgefordert werden.

In dieser Arbeit habe ich eine Typologie von Verbrauchern nach ihrer Beziehung zu Energieeinsparungen erstellt. Wenn auf der Seite der „Widerständler“ die Motivationen vielfältig sind, erscheinen die widersprüchlichen Reden und Haltungen der Führer als hervorstechender Faktor.

Diese 1001 Gründe, gegen Veränderungen resistent zu sein

Erstens gibt es diejenigen, die glauben, dass Energieeinsparungen nur eine Modeerscheinung sind, die vergehen wird, und dass sie es leid sind, davon zu hören und sich anzustrengen. Andere sind ausdrücklich klimaskeptisch: Sie glauben einfach nicht an Umweltfragen und daher auch nicht an die Notwendigkeit, den Energieverbrauch ihrer Haushalte zu senken.

Die Theorie von schubsen legt nahe, dass die Entscheidungen des Einzelnen durch nicht finanzielle und unverbindliche Anreize beeinflusst werden können.
Surav Raina

Andere berufen sich auf die Wahrung ihrer individuellen Freiheit: Sie lehnen es ab, dass öffentliche Maßnahmen in ihr tägliches Leben eingreifen und sie daran hindern, zu konsumieren, was sie wollen, wann sie wollen und wie sie wollen.

Ein weiterer Rand zeigt eine allgemeine Zurückhaltung gegenüber Veränderungen, die über „Gewohnheiten“ hinausgeht kann 4 Dimensionen haben : routinemäßiges Suchen, emotionale Reaktion, kurzfristiger Fokus und kognitive Starrheit.

Ein Gefühl von Ungerechtigkeit

Aber es gibt noch ein weiteres Segment unter diesen „Widerständlern“ gegen das Energiesparen: das derjenigen, die sich über die wahrgenommene Ungerechtigkeit gegenüber den wirklichen Umweltverschmutzern, über die Widersprüchlichkeit des öffentlichen Handelns und seinen Mangel an Transparenz empören.

[Fast 70 Leser vertrauen dem Newsletter The Conversation, um die wichtigsten Probleme der Welt besser zu verstehen. Abonnieren Sie noch heute.]

Sie glauben, dass die öffentlichen Behörden die Haushalte hetzen, während sie gegenüber den großen Verschmutzergruppen nachlässig sind. Unsere qualitative Forschung durch Interviews und Netnographie zeigt, dass diese Befragten, weil sie das Handeln des Staates als widersprüchlich beurteilen, so weit gehen, sich weigern, energieeffizientes Verhalten anzunehmen.

Für sie ermuntert der Staat einerseits die Bevölkerung zu sparsamem Verhalten, klärt sie andererseits aber nicht über den energieintensiven Charakter technologischer Neuerungen und neuer Geräte auf.

Die Schizophrenie der Behörden

Öffentliche Maßnahmen können in der Tat schizophren erscheinen zu diesem Thema, gefangen zwischen den Herausforderungen des Wirtschaftswachstums und der Marktdynamik und denen der Regulierung des Verbraucherverhaltens.

Der linke Balken stellt den Durchschnitt für den Modus dar, der mittlere Balken ist nur für Kurzstreckenbewegungen schraffiert und rechts für Langstreckenbewegungen, die hinsichtlich der Muster direkter mit Luftbewegungen vergleichbar sind.
Aurélien Bigo/Ademe und ENTD-Daten, CC BY-NC-ND

Für die revoltierten Befragten erscheint der Konsumwiderstand daher als eine Möglichkeit, ihren Standpunkt zum Ausdruck zu bringen und ihren Widerstand gegen diesen doppelten Diskurs zu offenbaren.

"Nein, überhaupt nicht. Ich werde mich nicht dumm stellen, während die anderen Geld auf Kosten der Prinzessin ausgeben." “, „Lasst sie ganz oben anfangen“, meint ein Interviewpartner. „Warum schnallen die Leute da oben nicht den Gürtel enger. ".

„Am Abend gibt es auf den Nationalstraßen Einkaufszentren … die auf verlassenen Parkplätzen alle Lichter anlassen. Der Energieverbrauch von Las Vegas, Politiker, die mit Privatjets reisen…“, unterstreicht ein weiterer anonymer Teilnehmer des Forums sur-la-toile.com.

"Berechnung des ökologischen Fußabdrucks: Bewertung der Spuren, die der Durchgang auf dieser Erde hinterlassen hat (in Bezug auf Ressourcenverknappung und Umweltverschmutzung) und vor allem, für diejenigen, die können (d. h. Gesellschaften), den Gewinn aus diesen Abgaben (Gratos) und Zeigen Sie mit dem Finger auf die Schuldigen, die wahren. (Anonymisiert, Forum: sur-la-toile.com)

Wenn sie diese Gruppe von Widerstandskämpfern davon überzeugen wollen, sich für Energiemanagement einzusetzen, müssen öffentliche Akteure ihre Kommunikation verfeinern und versuchen, das wahrgenommene Unrecht zu korrigieren.

In dieser Hinsicht würden politische Persönlichkeiten davon profitieren, ihre Konsequenz zu beweisen und sicherzustellen, dass die Botschaft, die sie aussenden, sich in ihrem Verhalten widerspiegelt.

Dhouha El Amri, Dozent für Betriebswirtschaftslehre, Universität Paris-Est Créteil Val de Marne (UPEC)

Dieser Artikel wurde von neu veröffentlicht Das Gespräch unter Creative Commons Lizenz. Lesen Sie dieOriginalartikel.


Aktuelle Artikel >

Nachrichtenzusammenfassung für den 26. Mai 2023

umrandetes graues Uhrensymbol

Aktuelle Nachrichten >