
Die Ursprünge der evangelikalen (und nicht evangelikalen!) Protestanten sind oft Gegenstand von Debatten. Selbst diejenigen, die behaupten, diesem Zweig des Protestantismus anzugehören, kennen manchmal die Ursprünge der Bewegung nicht. Der Nationalrat der Evangelikalen Frankreichs (CNEF), der diese Frage bereits ausführlich auf seiner Seite beantwortet, bietet heute auf Twitter eine Zusammenfassung an. Eine hilfreiche Erinnerung!
„Was sind die historischen Wurzeln der evangelikalen Protestanten? Sind sie aus den USA? Ist es eine Bewegung aus dem 20. Jahrhundert? “, schreibt Romain Choisnet, Kommunikationsdirektor des CNEF, auf Twitter. Er schlägt vor, diese Fragen in zehn Tweets zu beantworten, die InfoChrétienne für Sie hier transkribiert hat, um eine effektive und relevante historische Erinnerung zu schaffen.
Was sind die historischen Wurzeln der evangelikalen Protestanten?
🤔 Sind sie aus den USA?
🤔 Ist das eine Bewegung aus dem 20. Jahrhundert?Kleiner zusammenfassender Thread in 10 Tweets! ⤵
- Romain CHOISNET (@comcnef) 19. September 2022
Die christliche Kirche des ersten Jahrhunderts war evangelisch, ohne die Bezeichnung zu haben. Gegründet von den Aposteln Christi, gibt es fast 2000 Jahre, es basiert auf der Lehre von Jesus in den Evangelien erzählt.
Aber im Laufe der Jahre wurden bestimmte Praktiken, die der Bibel fremd waren, in die Kirchen eingeführt, insbesondere durch Konstantin den Großen und seine Nachfolger, die sie gründeten ein christlich-römisches Reich.
Im sechzehnten Jahrhundert brach die Protestantische Reform mit Martin Luther in Deutschland, Calvin in Frankreich und Zwingli in der Schweiz... Es resultiert hauptsächlich aus a Wiederentdeckung der Bibel dank seiner Verbreitung in Europa nach der Erfindung des Buchdrucks.
Für Millionen von Männern und Frauen wird die Heilige Schrift wieder zu einer alleinige und souveräne geistliche Autorität. Zur gleichen Zeit wurde die sogenannte täuferische mennonitische Reformation unter jungen protestantischen Intellektuellen in Zürich, Schweiz, geboren.
Dies entwickelt eine Vision der vom Staat getrennten Kirche und lädt zu einem persönlichen Glaubensengagement ein. 1609 wurde in Amsterdam die erste Evangelisch-Baptistische Kirche gegründet..
Im XNUMX. Jahrhundert entwickelte sich die evangelische Strömung unter dem Einfluss von Persönlichkeiten wie Jacob Spener aus Ribeauvillé oder Graf Zinzendorf, Gründer der Kirche der Brüder Morave.
Le protestantische Wiederbelebung besagter Pietist hat erheblichen Einfluss auf die lutherischen und reformierten Kirchen ausgeübt. Er ist auch der Ursprung vieler neuer evangelikaler protestantischer Denominationen.
Im 1738. Jahrhundert startete John Wesley, ein ehemaliger anglikanischer Pastor, der XNUMX zu Jesus Christus konvertierte die sogenannte methodistische Erweckung was eine beträchtliche spirituelle und soziale Wirkung in England und bescheidener in Frankreich, in der Bretagne haben wird ...
Wenn diese Bewegungen neue Namen annehmen, versuchen sie dennoch zu fördern Biblische und typisch evangelische Werte.
Im XNUMX. Jahrhundert, missionarische Bemühungen wichtig wird dem Erscheinen von vorausgehen Brüdergemeinden, freie evangelische Kirchen und im XNUMX. Jahrhundert Pfingstkirchen und charismatische Kirchen.
Um mehr über die Ursprünge und die Geschichte des evangelischen Protestantismus zu erfahren, können Sie auf die Seite gehen CNEF-Website.
Camille Westphal Perrier